Die Metropolitankonferenz fand heute, etwa eine Woche nach der Ratssitzung, im Provinzpalast in Sassari erstmals statt.

Das Quorum der Bürgermeister in der Sala Sciuti betrug etwa 84 %, wobei 36 der 66 Bürgermeister anwesend waren.

„Ich hätte mir gewünscht“, erklärte der Bürgermeister der Metropolitanstadt, Giuseppe Mascia, „dass alle Stadtverwaltungen anwesend gewesen wären.“

Ein Aufruf zu gemeinsamem Verständnis angesichts der Herausforderungen, vor denen die Institution steht, einschließlich der Ausarbeitung des Strategieplans für 2028–35 und des Versuchs, zusätzlich zu den Mitteln des Metropolitanplans die verbleibenden Mittel des Entwicklungs- und Kohäsionsfonds für 2021–27 zu erschließen. Die oft betonten Prioritäten von Schulen, Verkehr und Infrastruktur werden unter anderem die Entscheidungen der Institution leiten, um die Kluft zum Rest der Insel zu überbrücken. Die erste einstimmig verabschiedete Maßnahme betraf die Änderung der Satzung, die es dem Bürgermeister ermöglicht, Zuständigkeiten für die Metropolitanstadt an Stadträte zu übertragen. Dies ist angesichts der komplexen Aufgabe, die ein riesiges Gebiet wie Nordwestsardinien betrifft, eine Notwendigkeit.

© Riproduzione riservata