Doppelte Verurteilung wegen sexueller Gruppengewalt vor dem Gericht von Sassari .

Das Urteil wurde gegen zwei 33-Jährige aus Marokko verhängt, die 2015 in einem Häuschen am Stadtrand von Codrongianos eine 50-jährige Frau aus Oristano missbraucht hatten, die sie einige Zeit zuvor über soziale Medien kennengelernt hatte.

Das Urteil wurde am späten Abend von der Jury unter dem Vorsitz von Elena Meloni gefällt.

Redouane El Hani und Mohamed Laaraj , verteidigt von den Anwälten Pietro Cherchi und Salvatore Dettori, wurden zu 7 bzw. 8 Jahren Gefängnis verurteilt , mit ständigem Amtsverbot und rechtlichem Verbot für die Dauer des Urteils.

Dies schließt eine Untersuchung ab, die zwei Jahre nach den Ereignissen fast zufällig entstanden ist, nachdem einige Telefone von den Carabinieri von Porto Torres im Rahmen einer Untersuchung eines mutmaßlichen Drogenhandels abgehört wurden.

Nach Rekonstruktion der Ermittlungen hatte die Frau einen der beiden Angeklagten auf Facebook kennengelernt, dann hatten sie sich im Haus des Mannes getroffen und der Termin war zum Alptraum geworden, mit den beiden Landsleuten, die beide den 50-Jährigen missbraucht hatten -alt.

Die beiden hatten auch den Kontakt mit ihren Mobiltelefonen wieder aufgenommen und der Frau gedroht, die Fotos ihrer Tochter zu zeigen, falls ihr jemals in den Sinn kommen sollte, sie zu melden. Sie hatte geschwiegen, aber was die Geschichte ans Licht brachte, war das Abhören der Carabinieri von Porto Torres, dem die 50-Jährige alles bestätigt hatte.

(Unioneonline / lf)

© Riproduzione riservata