„Incanto Riciclus“, ein Projekt in den Schulen von Sorso und Sennori
Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos: Anmeldung bis 25. NovemberPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Schulen sind Vorreiter in der Umwelterziehung. In den Gemeinden Sorso und Sennori wurde ein neues Umweltbildungsprojekt vorgestellt , „das das Thema Recycling mit magischen Bildern verbindet, um jungen Menschen auf ansprechende und kreative Weise die Bedeutung des Umweltschutzes und der richtigen Abfallentsorgung zu vermitteln“. Dies geht aus einer Pressemitteilung zum Projekt „Incanto Riciclus“ hervor.
Das Projekt umfasst zwei unterschiedliche Kurse, die sich an unterschiedliche Schulstufen anpassen und altersgerechte Inhalte und Sprache gewährleisten.
Das Programm richtet sich an Grund- und weiterführende Schulen und präsentiert den Recycling-Zauberer, der Kinder und Jugendliche mit Zaubertricks und Illusionen rund um die Welt des Abfalls und seiner Umwandlung in Erstaunen versetzt. Anschließend leiten die erfahrenen Umweltpädagogen von Gesenu eine interaktive Schulung mit Erklärvideos und Quizfragen, um die Schüler durch den Recyclingkreislauf zu führen: vom Müllcontainer bis zur Wiedergeburt der Materie.
So können Sie teilnehmen
Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos. Lehrkräfte können ihre Klassen bis zum 25. November 2025 auf dem Portal https://scuole.gsa.eco anmelden. Dort haben sie Zugriff auf den reservierten Bereich, können Unterrichtsmaterialien einsehen und am Ende des Projekts ihre Aufgaben hochladen.
(Unioneonline)