Morgen, Freitag, 4. April, findet um 17 Uhr im Ratssaal der Gemeinde San Sperate in Via Sassari 12 die Verleihung des Rosalia-Uras-Preises 2024 statt. Er wurde Dr. Beatrice Sanna nach Prüfung mehrerer Abschlussarbeiten durch das wissenschaftliche Komitee unter Vorsitz von Dr. Raimondo Ibba und unter Beteiligung der Professoren Paolo Contu und Antonello Pani für die Arbeit mit dem Titel „Bewertung der Prodromi der Multiplen Sklerose: Entwicklung eines retrospektiven Fragebogens und seine Verwendung in einer Gruppe von Patienten und Kontrollen“ verliehen, die von Professor Eleonora Cocco betreut wurde.

An der Preisverleihung nehmen der Vorsitz der Fondazione Sardegna, die den Preis unterstützt, sowie nationale, regionale und lokale Behörden teil. Unter anderem wird die Präsidentin der Region Sardinien, Alessandra Todde, erwartet, sofern es die institutionellen Verpflichtungen zulassen. Bei dieser Gelegenheit wird an Paolo Pillonca erinnert, Journalist, Schriftsteller und Dichter, der einen großen Teil seines Lebens der Förderung und Verteidigung der politischen und kulturellen Identität des sardischen Volkes widmete . Diese Erinnerung ist den direkten Zeugnissen der sardischen Journalisten und Schriftsteller Bachisio Bandinu, Tonino Oppes und Franco Siddi, den Worten und der Musik von Piero Marras sowie den Betrachtungen von Antonello Cabras, Emilio Floris, Francesco Agus und Maria Francesca Chiappe anvertraut.

Der Preis „Rosalia Uras – Medica“ wurde von der gleichnamigen Vereinigung zusammen mit der Gemeinde San Sperate mit Unterstützung der Fondazione Sardegna und in Partnerschaft mit der Coop ins Leben gerufen. Soziales: Das „SEME“ und das Nachbarschaftskomitee „Villaggio Pescatori di Giorgino“, um Rosalia Uras zu gedenken, einer Frau und Chirurgin von großer Menschlichkeit , und um jungen Absolventen, die innovative Thesen an sardischen Universitäten diskutiert haben, ein kleines Zeichen der Rücksichtnahme und Ermutigung zu geben.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata