Rinderdermatitis, die Zahl der Ausbrüche auf Sardinien steigt weiter: 9 bestätigt
Aus den Analysen der Betriebe, die (bisher) involviert sind, gehen nur positive Bestätigungen hervor: Sarule, Orani, Orotelli und BottiddaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Lumpy-skin-Krankheit bei Rindern – die Zahl steigt. Laut der neuesten Aktualisierung des nationalen veterinärepidemiologischen Bulletins gibt es auf Sardinien neun bestätigte Ausbrüche. Zu den sechs bereits bekannten Fällen kommen mit der gestern, am 1. Juli, eingegangenen Analysebestätigung zwei weitere in Orotelli (einer bereits betroffenen Stadt) und einer in Sarule hinzu.
Die anderen bisher betroffenen Städte sind Orani – wo der erste Ansteckungsfall registriert wurde – und Bottidda. Die Experten wussten es: Die Rinderpest ist seit etwa drei Monaten auf der Insel. Sie zu suchen heißt nun, sie zu finden. Und wenn die jüngsten Berichte nicht zu einer Ausweitung der restriktiven Maßnahmen führen, besteht Grund zur Befürchtung, dass bald neue Zentren betroffen sein werden. Und die Gebiete, in denen Bewegungsverbote verhängt werden, werden sich ausweiten, was enorme Schäden für Unternehmen mit sich bringen wird.
Die Region wartet auf Hinweise aus Rom: Gestern gab der regionale Gesundheitsrat Armando Bartolazzi in der Präfektur Nuoro bekannt, dass er darum gebeten habe, mit der selektiven Keulung kranker Tiere fortfahren zu können und gleichzeitig eine Massenimpfkampagne durchzuführen .
Mittlerweile ist die Zahl der betroffenen Tiere auf 1.207 gestiegen, die Zahl der Infizierten liegt bei 57.