„Die negativen Auswirkungen von Solarmodulen auf die Umwelt sind unbestreitbar.“ Wort von Domenico Salimbeni, Universitätsprofessor, der in Cagliari die Kontrolle physikalischer Prozesse im Ingenieurwesen lehrte.

Die negativen Auswirkungen entstehen insbesondere durch die sogenannten „Wärmeinseln“, die bei Großanlagen entstehen und zu Temperaturanstiegen von bis zu 5 Grad führen können.

Eine Konsequenz, die unvermeidliche Auswirkungen auf die Landschaft und ganz allgemein auf das gesamte Gebiet Sardiniens haben könnte, wo neue Photovoltaikprojekte mit einer Leistung von fast 24.000 Megawatt vorgestellt wurden.

Michele Ruffis vollständiger Artikel über L'Unione Sarda am Kiosk, in der App und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata