Offene Denkmäler in Stintino: ein Erfolg zwischen Geschichte und Beteiligung
An der Veranstaltung waren zahlreiche ehrenamtliche Vereinigungen, Schüler, Eltern und Lehrer beteiligt.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die historische Nachstellung rund um die Militärfestung und die Neuheit der Friedensstatue waren die neuen Attraktionen, die die dritte Ausgabe von Open Monuments in Stintino zu einem echten Erfolg machten und erneut bestätigten, wie wichtig es ist, das kulturelle und historische Erbe der Region aufzuwerten.
Während der Veranstaltung hatten Einwohner und Besucher die Möglichkeit, versteckte Ecken und wertvolle Denkmäler zu entdecken, die der breiten Öffentlichkeit oft wenig bekannt und während des Jahres nicht zugänglich sind. An der Veranstaltung wirkten zahlreiche ehrenamtliche Vereinigungen, Schüler, Eltern und Lehrer aktiv mit und begleiteten die Besucher durch Führungen, Einblicke und Momente des Austauschs.
Das Feedback war sehr positiv: Im Vergleich zu früheren Ausgaben gab es mehr Besuche und eine starke Beteiligung von Familien und Schülern, die die Gelegenheit nutzten, gemeinsam zu lernen und Spaß zu haben. Bei dieser Ausgabe wurden 7 historische Stätten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht: die Festung Stintino Stretto, die auch in diesem Jahr durch die vom Verein Nel Vivo della Storia kuratierte Installation bereichert wurde und insgesamt 151 Besucher verzeichnete, die Nuraghe di Unia (Teil der Sentieri Nuragici-Route) mit 109 Besuchern, das Mut - Museo della Tonnara mit 180 Besuchern, das Porto Museo delle Vele Latine mit 164 Besuchern, die Statua della Pace mit 149 Besuchern und die Casa della Confraternita mit 123 Besuchern. Darüber hinaus nahmen 56 Teilnehmer am Trekking-Erlebnis zum Torre Falcone teil, das von Gruppo Speleo Ambientale Sassari organisiert wurde und eine andere Möglichkeit bot, das Gebiet zu entdecken.
Kulturstadträtin Marta Diana erklärte: „Wir sind mit dieser dritten Ausgabe von Monumenti Aperti sehr zufrieden. Es war aufregend, so viel Beteiligung und Interesse an unserem kulturellen Erbe zu sehen. Initiativen dieser Art sind unerlässlich, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den Einwohnern und Besuchern die Schönheiten von Stintino näherzubringen. Wir werden weiterhin in die Kultur und die Förderung des Gebiets investieren, um diese Tradition auszubauen. Mein besonderer Dank gilt der Oberaufsicht für Archäologie, Schöne Künste und Landschaft der Provinzen Sassari und Nuoro, dem Labor für Archäologie und Territorium der Uniss, den Lehrern, Eltern, freiwilligen Bürgern und allen Verbänden, die an der Ausbildung unserer Kinder beteiligt sind.“
Die rege Beteiligung und Begeisterung zeigen, wie wichtig es ist, Initiativen wie diese, die Kultur, Bildung und Soziales vereinen, auch weiterhin zu fördern.