Moby Ale 2 fährt wieder auf der Linie Genua-Porto Torres, nachdem es auf Korsika beschlagnahmt wurde
Die Beschlagnahmung vor einem Monat war aufgrund der Unannehmlichkeiten für die 650 Passagiere und die im Hafen blockierten Waren zu einem diplomatischen Fall geworden(Schaufel)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Am vergangenen Samstag nahm die Moby Ale 2, das Schiff der Reederei Tirrenia-Cin im Besitz der Brüder Onorato, ihre reguläre Fahrt auf der Linie Genua-Porto Torres wieder auf. Die französischen Behörden haben die Fähre freigegeben, die am 26. Juni im Hafen von Ajaccio angehalten wurde, während sie auf der Strecke Genua-Ajaccio-Porto Torres im Einsatz war.
Die ehemalige Bithia von Tirrenia war Gegenstand einer Vorsichtsmaßnahme, die von Siem beantragt worden war, einem norwegischen Konzern, dem die deutschen Werften in Flensburg gehören, die die Maria Grazia Onorato gebaut haben, ein weiteres Schiff des Unternehmens, das im Mai im französischen Hafen anlegte. Der Streit entstand aufgrund einer Klausel in den Vereinbarungen zwischen der Reederei und der Werft.
Die Beschlagnahmung der Moby Ale 2 war insbesondere aufgrund der Unannehmlichkeiten für die Passagiere, der 650 Menschen an Bord und der im Hafen festsitzenden Tonnen von Gütern zu einem diplomatischen Fall geworden. Die regionale Verkehrsrätin Barbara Manca ergriff Maßnahmen und forderte sofortiges Eingreifen, indem sie einen Brief an die italienischen Ministerien für auswärtige Angelegenheiten und Verkehr, Antonio Tajani und Matteo Salvini, sowie an die italienische Botschafterin in Frankreich, Emanuela D'Alessandro, richtete.