Gehälter, Erstattungen und Renten: Über 93 Millionen für Regionalräte im Jahr 2024
Der Sitzungsbericht wurde genehmigt. Der Personalaufwand beträgt rund 9 Millionen EuroPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Über 93 Millionen Euro. Dies ist die Summe der Ausgaben, die der Verwaltung des Regionalrats für Ratsentschädigungen, Rückerstattungen und Jahresgehälter entstanden sind, die „schwersten“ Posten im Finanzbericht 2024 , der heute von der Versammlung genehmigt und während der Sitzung vom leitenden Ratsmitglied Lorenzo Cozzolino (Oc) erläutert wurde.
Im Einzelnen beliefen sich die Zulagen und Erstattungen für das vergangene Jahr auf 78,5 Millionen Euro, während sich die Leibrenten auf 14,7 Millionen belaufen, was einem Rückgang von rund 114.000 Euro gegenüber 2023 entspricht.
Die bestätigten Einnahmen belaufen sich stattdessen auf 98,6 Millionen und die Gesamtausgaben auf 74,3 Millionen . Die verfügbaren Mittel stammen größtenteils aus dem ordentlichen Einsatzbeitrag, erklärte der Polizeikommissar, der sich auf 76 Millionen Euro aus dem Regionalhaushalt beläuft, und aus 119.000 Euro aus Agcom-Mitteln für delegierte Funktionen.
Wenn man sich die Zahlen des Berichts noch einmal ansieht, stellt man fest, dass die tatsächlichen Einnahmen 92 Millionen Euro überstiegen, während sich die aktiven Rückstände (einzuziehende Gutschriften) auf 6,25 Millionen belaufen. Auf der Ausgabenseite belaufen sich die geleisteten Zahlungen auf knapp über 73 Millionen, wobei passive Restbeträge (zugesagte, aber noch nicht bezahlte Ausgaben) 6,9 Millionen betragen .
Cozzolino erinnerte an das Gesetz 9 aus dem Jahr 2014, das die finanzielle Vergütung für amtierende Stadträte reduzierte, die sich wie folgt zusammensetzt: 6.600 Euro brutto pro Monat und 3.850 Euro Pauschalvergütung .
Darüber hinaus beträgt die zusätzliche Vergütung für das Amt des Präsidenten des Rates und der Region 2.500 Euro brutto pro Monat und für die Ratsmitglieder, die dem Regionalrat angehören, 1.200 Euro, während für alle anderen Arten von Ämtern keine zusätzlichen Vergütungen vorgesehen sind.
Ein weiterer wesentlicher Posten ist der Personalbereich: Für die Mitarbeiter des Rates sind 7,5 Millionen Euro vorgesehen, für das den Ratsgruppen zugeordnete Personal fallen 1,78 Millionen Euro an.
(Online-Gewerkschaft)