Es gibt zehn Zeugen, die im Prozess zweiten Grades zu den Misshandlungen im Seniorenheim in der Via Aosta in Nuoro von 2015 bis 2016 erneut vernommen werden müssen.

Dies entschied das Berufungsgericht von Sassari, das die Ermittlungen im zweiten Verfahren gegen Rosanna Serra und Nikaj Genci (verteidigt durch die Anwälte Francesco Lai und Annamaria Musio) wieder aufnahm. Die beiden waren vom Einzelrichter des Gerichts von Nuoro freigesprochen worden. Serra und Genci – zum Zeitpunkt der Ereignisse jeweils Leiterin und Sozialarbeiterin des Altersheims in der Via Aosta – wurden schwerer Misshandlung der älteren Bewohner beschuldigt.

Die Staatsanwaltschaft von Nuoro legt Berufung gegen den Freispruch ersten Grades ein, der vor fast drei Jahren ergangen ist. Die Ermittlungen gingen aus einem Video hervor, das von den Kameras aufgenommen wurde, die die Polizei im Gebäude angebracht hatte. Serra wurde im Mai 2016 zusammen mit zwei anderen Sozial- und Gesundheitshelfern verhaftet und vom Gericht in Nuoro bereits zu einer verkürzten Haftstrafe von drei Jahren, vier Monaten und vier Jahren verurteilt.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft war die Frau schuldig, nichts unternommen zu haben, um die Misshandlung zu verhindern, Nikaj, einen Gast geschlagen zu haben. Die Verteidiger Francesco Lai und Anna Maria Musio haben stets die Unzuverlässigkeit der Aussagen einiger Gesundheits- und Sozialarbeiter und die mangelnde Klarheit der Bilder betont. Nun wird das Berufungsgericht von Sassari die Beweise neu bewerten, indem es erneut zehn Zeugen anhört.

© Riproduzione riservata