Paolo Randaccio, der Siebzigjährige, der am 9. September 2021 seine Frau Angelica Salis (60) auf dem Höhepunkt eines Streits in der Familienwohnung im historischen Zentrum von Quartucce mit einem Messer tötete, sitzt wieder hinter Gittern.

Heute Morgen haben die Carabinieri von Mandas den Haftbefehl gegen ihn vollstreckt: Er muss eine Gefängnisstrafe von 8 Jahren, 3 Monaten und 7 Tagen verbüßen.

Der Mann, ein Rentner aus der Via Garibaldi, war auf frischer Tat festgenommen worden: Er selbst hatte nach der Tat die Notrufnummer 112 angerufen: „Kommen Sie, ich habe meine Frau umgebracht“, soll er gesagt haben, als er auf dem Treppenabsatz auf die Soldaten wartete. Als die Polizei eintraf, lag die Frau leblos da, ein Messer steckte in ihrem Hals.

Die von den Carabinieri von Selargius und der operativen und funkmobilen Einheit von Cagliari durchgeführten Ermittlungen rekonstruierten jahrelangen Missbrauch und häusliche Gewalt, die in dem brutalen Mord gipfelten .

Es handelte sich nicht um einen isolierten Ausbruch, sondern um den Epilog einer langen Spirale psychischer und physischer Misshandlungen . Nach der Anhäufung der Strafen und der endgültigen Urteilsverkündung der Richter wurde der Mann nun in das Gefängnis von Uta verlegt, wo er die restliche Strafe verbüßen wird.

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata