Seit Jahrzehnten erzählt sie von den Aussichten, der Architektur und den Landschaften von Cagliari. Ab heute ist sie selbst Teil dieser Geschichte.

Die Admiralitätspromenade, die von Molo Ichnusa nach Su Siccu führt, trägt offiziell den Namen „Passillara Daniela Zedda“, zu Ehren der vor zwei Jahren verstorbenen Fotografin aus Cagliari.

Die Einweihung fand heute Morgen zusammen mit der Eröffnung der Dauerausstellung „Die sprechende Stadt“ statt, die entlang des Piers die Geschichte von Cagliari in dreißig Aufnahmen von Zedda erzählt.

Durch Scannen eines QR-Codes können Sie auf Ihrem Smartphone die Geschichte hinter den Fotos und den verewigten Orten lesen, vom römischen Amphitheater bis zum Hafen, vom Teufelssattel bis zu den Dächern des Marinaviertels. Eine Initiative, die aus der Zusammenarbeit zwischen dem Verein Tyche und der Hafenbehörde entstanden ist.

Der Präsident der AdSP Massimo Deiana, Zeddas Sohn Riccardo Spignesi und die Stadträtin für Kultur Maria Francesca Chiappe enthüllten die Gedenktafel und weihten damit offiziell den Ort ein, der die Erinnerung und die visuellen Geschichten eines Fotografen bewahren wird, der untrennbar mit der Stadt verbunden ist.

© Riproduzione riservata