Tanz und Kunst: Das Aria Performing Art Festival kommt nach Ossi
Der Termin ist für Samstag, den 5. JuliPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Zwei junge Talente aus Sassari, Sara Azzu und Erika Tedde, und ein anerkannter Tanzmeister wie Aldo Rendina sind die Protagonisten des dritten Tages des Ossi di Aria Performing Art Festival , des Festivals der darstellenden Künste, das von der Compagnia Senza Confini Di Pelle organisiert wird und am Samstag, den 5. Juli um 20.30 Uhr im Parco delle Arti di Molineddu im gleichnamigen Ort wenige Kilometer von der Stadt entfernt stattfindet.
Der Abend beginnt um 20 Uhr mit der jungen Tänzerin und Choreografin Sara Azzu , die 1999 in Sassari geboren wurde und nach mehreren Erfahrungen in Italien, darunter die Show „Coefore Rock and Roll“ von Enzo Cosimi, derzeit in Portugal lebt und arbeitet, wo sie mit internationalen Künstlern zusammenarbeitet. „Ammintendi“ ist eine ortsspezifische Arbeit, die aus der Beziehung zum Parco delle Arti di Molineddu entsteht, aus einem radikalen Hinhören auf den Ort, seine Erinnerungen und die Zeichen, die der menschliche Durchgang hinterlassen hat. Der Körper wird so zum Empfänger sichtbarer und unsichtbarer Präsenzen, zu einem Kanal zwischen Landschaft und Geste, zwischen Vergangenheit und Gegenwart des Rituals, in einer poetischen und physischen Durchquerung des Raums, die auf die Befreiung des Selbst abzielt, in einer schwebenden Zeit, in der sich das Organische und das Traumhafte verflechten. Der dritte Gast am Samstag ist ein Meister des Körperausdrucks, Aldo Rendina, Tänzer, Schauspieler, Clown, ausgebildet bei der Sosta Palmizi Association, Filmschauspieler für Peter Greenway und Gianni Amelio, Gründer der Tardito/Rendina Company zusammen mit Federica Tardito. In „Schwan“ (21:30 Uhr), frei inspiriert von Tschaikowskys „Schwanensee“, erweckt er einen einsamen Mann zum Leben, der in seinem Zimmer eingesperrt ist, eingetaucht in eine fantastische und unwirkliche Dimension, der darauf aus ist, seine kindliche Seite zum Vorschein zu bringen, die spielt, indem sie das Alter überwindet, in die Räume ihrer eigenen Seele eindringt, zusammen mit dem Bedürfnis nach Flucht und Rebellion.