Kork in Portugal mit falschen Rechnungen: zehn Verdächtige, Waren in der gesamten Gallura beschlagnahmt
Im Fadenkreuz stehen „Papierfabriken“, ein Großbetrieb der Fiamme Gialle. Unter den Frontmännern auch ein 80-jähriger RentnerPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Staatsanwaltschaft von Tempio koordinierte eine umfangreiche Operation der Fiamme Gialle in Gallura mit der Beschlagnahme von Vermögenswerten (Eigentum und Bankkonten) und Anklagen wegen Steuerverbrechen und Geldwäsche. Die Namen von etwa zehn Personen aus Tempio, Calangianus, Olbia und Arzachena landen im Verdächtigenregister der Staatsanwaltschaft von Tempio.
Die Ermittlungen der stellvertretenden Staatsanwältin Andrea Schirra betrafen Operationen, die im Zweijahreszeitraum 2022–2023 andauerten. Nach den Erkenntnissen der Finanziers (Wirtschafts- und Finanzpolizeieinheit des Provinzkommandos von Sassari) stellten einige „Papierunternehmen“ Rechnungen für nicht existierende Operationen zugunsten eines Unternehmens aus, das Kork nach Portugal exportierte.
Es wird von Steuerhinterziehungen in Höhe von über drei Millionen Euro gesprochen, die zu einer Verringerung des steuerpflichtigen Einkommens des Unternehmens führen, das von den falschen Rechnungen profitiert. Die von Major Paolo Masciocchi und Oberst Stefano Rebichesu koordinierten Finanziers identifizierten unter den Frontmännern auch einen 80-jährigen Rentner, der in den Ermittlungen nur eine Randrolle spielt . Kein Kommentar von den Verteidigern der untersuchten Personen, Giuseppe Corda und Angelo Merlini.