Konsortium zur Rekultivierung Nordsardiniens: Über 8 Millionen Euro sind unterwegs
Für die Chilivani-Ebene, die Perfugas-Ebene und das untere Coghinas-TalPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ausgezeichnete Nachrichten für das Northern Sardinia Reclamation Consortium, das das Dekret zur Gewährung eines Darlehens in Höhe von 8 Millionen 500.000 Euro für einen wichtigen Eingriff zur „außerordentlichen Wartung und Einführung eines Systems zur Überwachung der Bewässerungsmengen bei hydraulischen Abfangarbeiten in den Bewässerungsgebieten der Chilivani-Ebene“ erhalten hat , die Perfugas-Ebene und das Untere Coghinas-Tal“.
„Ein sehr wichtiges Ergebnis und eine unmittelbare Reaktion auf die ernste Situation, die sich beispielsweise im Distrikt Chilivani befindet“, erklärt der Präsident des Konsortiums Toni Stangoni. Ein Ergebnis, das das Engagement der Ämter und eine politische Planung belohnt, die darauf abzielt, einzugreifen und eine Situation zu verbessern, die leider unter verschiedenen Kritikpunkten leidet. Erst zu Beginn des Monats haben wir mit den regionalen und lokalen politischen Behörden und mit unseren Konsortiumsmitgliedern, vertreten durch Handelsverbände, die Notwendigkeit dringender Interventionen zur Bewältigung der schweren Dürre besprochen, die die Chilivani-Ebene heimsucht und mit a zu kämpfen hat sehr niedriges Niveau des Lerno-Beckens, das es speist. Und heute überbringen wir glücklicherweise diese wichtige Nachricht: Am 18. Juli wurde uns der Erlass zur Kreditgewährung mitgeteilt. Wir gehen davon aus, dass wir noch im Laufe des Jahres den Beschluss über die Mittelzuweisung für das zweite Projekt im Wert von drei Millionen Euro und im nächsten Jahr für das dritte Projekt im Wert von 4,5 Millionen Euro erhalten.“
Den dritten Platz schließlich belegt mit 36 Punkten das 4,5 Millionen Euro teure Projekt zur außerordentlichen Wartung und Umsetzung eines Systems zur Überwachung der Bewässerungsmengen bei hydraulischen Auffanganlagen in den Bewässerungsbezirken der drei Bezirke. Die Arbeiten werden es ermöglichen, in das Verteilungssystem einzugreifen, indem mithilfe der Technologie eine Fernsteuerung geschaffen wird.