Sie hat zwei Weltkriege überstanden, ebenso viele Pandemien und alle Schwierigkeiten, die ihr das Leben bereitet hat. Und heute feiert Speranza Aresu mit großer Freude ihren 108. Geburtstag.

Ein Meilenstein, der ihr die langlebigste Palme von über hundert Jahren in der Stadt Cagliari einbrachte und den die Verwaltung mit dem Besuch des Präsidenten des Gemeinderates, Edoardo Tocco, feiern wollte.

Frau Aresu wurde am 4. April 1914 in Seui geboren und war mit Antonio Piga verheiratet, wurde jedoch 1964 verwitwet. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor, die es ihr nun ermöglichen, sechs Enkel und zwei Urenkel zu erfreuen, nach einem Leben, das ihr gewidmet war Familie und bei der Arbeit.

Das Unterrichten war eine der Leidenschaften, die er neben seiner Heimatstadt auch in Cagliari an der Schule in der Via Garavetti ausüben konnte.

Immer noch so fit, dass sie manchmal persönlich shoppen gehen möchte, verfolgt sie das aktuelle Geschehen im Fernsehen und hält sich über alles, was um sie herum passiert, auf dem Laufenden.

An ihrem Festtag überbrachte ihr Edoardo Tocco neben guten Wünschen der Stadt und der Verwaltung ein Erinnerungspergament und eine Festmedaille mit dem Symbol der sardischen Hauptstadt.

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata