Großbrand in Bonorva: Zwei Canadianairs treffen aus Ciampino ein
Um das Vordringen der Flammen zu stoppen, war der Einsatz von Katastrophenschutzflugzeugen von der Halbinsel aus notwendigPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Am Nachmittag brach in der Gegend von Bonorva ein Großbrand aus. Zur Löschung war der Einsatz zweier Canadair CL 415-Feuerwehrleute erforderlich, die vom Flughafen Ciampino starteten.
Der Einsatz von oben, der aufgrund des Mangels an Hubschraubern auf Sardinien von der Halbinsel aus geschickt wurde, verhinderte das Schlimmste: Ein Hektar Vegetation ging in Rauch auf, darunter Gestrüpp, Gräser und Brombeersträucher.
Das Feuer brach gegen 13 Uhr in der Ortschaft Rebeccu in Bonorva in der Nähe der Straße nach Giave aus, einem unzugänglichen Gebiet , das das Forst- und Umweltüberwachungskorps dazu zwang, Kontakt mit der Einsatzzentrale der nationalen Katastrophenschutzbehörde aufzunehmen.
Die Reaktion erfolgte umgehend mit der Entsendung von zwei Flugzeugen zur Unterstützung der Teams vor Ort aus Ozieri, Thiesi und Bonorva sowie den Mitarbeitern der Regionalagentur Forestas.
Die beiden Kanadier fischten im Meer vor der Küste von Bosa. Erst nach wenigen Stunden konnten die Flammen gelöscht werden, eine Löschaktion, die es ermöglichte, das Feuer zu stoppen, bevor es das Campeda-Plateau erreichte. Anschließend kehrten die beiden Flugzeuge zur Basis zurück.