Gender-Medizin, 20 „rosa Aufkleber“ für sardische Krankenhäuser
11 Bauwerke wurden ausgezeichnet. San Francesco di Nuoro liegt mit drei Punkten an der SpitzePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Für den Zweijahreszeitraum 2024-2025 wurden von der Onda-Stiftung insgesamt 20 „ rosa Aufkleber “ an 11 sardische Krankenhäuser vergeben. Dies ist eine prestigeträchtige Anerkennung für die Strukturen, die sich mit der Förderung der Gender-Medizin befassen und auf die Gesundheit von Frauen achten . Sie zeichnen sich durch Dienstleistungen aus, die sich der Prävention , Diagnose und Behandlung der wichtigsten Pathologien widmen, die mit der weiblichen Welt verbunden sind, aber auch solche, die übergreifende Auswirkungen haben Männer und Frauen aus einer Geschlechterperspektive.
An der Spitze steht San Francesco di Nuoro , der einzige auf der Insel, der 3 von 3 Punkten erhalten hat . Mit zwei Punkten folgt ARNAS Brotzu mit seinen beiden Garnisonen: San Michele und Businco . Ebenfalls in 2 befinden sich das Civile von Alghero , das Duilio Casula von Monserrato, die San Pietro Clinics von Sassari, das Mater Olbia und das multispezialisierte Pflegeheim Sant'Elena . Ein Hinweis auf Giovanni Paolo II. von Olbia, auf San Martino von Oristano und auf Nostra Signora von Bonaria (San Gavino).
Die Preisverleihung fand am 30. November im Gesundheitsministerium statt: Die elfte Ausgabe war geprägt von einer Steigerung der Zahl der beteiligten Krankenhäuser von 354 auf 367. Die Bewertung der Krankenhausstrukturen für die Vergabe der Labels erfolgte durch a Fragebogen mit rund 500 Fragen.
(Unioneonline/vf)