Sardiniens Feuerwehrausrüstung droht unter dem Druck des Feuers zusammenzubrechen. Verstärkung ist bereits eingetroffen.

Zwei Canadairs starteten gegen 16:00 Uhr vom Flughafen Ciampino Richtung Insel, wo die Flugzeuge seit Stunden von Norden nach Süden unterwegs waren, um die anhaltenden Feuerfronten zu bekämpfen. Kaum war das Feuer gelöscht, brachen kurz darauf weitere Brände aus.

Die höchste Alarmstufe gilt für die östlichen Sektoren (heute Flammen in Orosei, Cardedu und Tortolì, mit Neustart in Punta Molentis) , aber auch in Borore, Osilo und Carbonia sind Bodenteams und Hubschrauber im Einsatz.

Die beiden ankommenden Flugzeuge sind Berichten zufolge für Einsätze in den Gebieten Marghine und Sulcis bestimmt: In letzterem Gebiet sind die Hubschrauber der Unternehmen, die die Ausschreibung für die letzten beiden Lose der Feuerwehr gewonnen haben, noch nicht in Betrieb genommen worden.

Enrico Fresu

© Riproduzione riservata