Die Porta Cristina in Cagliari muss renoviert werden: Der Verkehr zwischen Viale Buoncammino und Piazza Arsenale ist jetzt gesperrt.
Die dringenden Eingriffe beginnen am Mittwoch, dem 30. Juli, und werden voraussichtlich am 13. August abgeschlossen sein.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Wegen dringender Renovierungsarbeiten an der Porta Cristina in Cagliari ist der Verkehr zwischen Viale Buoncammino und Piazza Arsenale gesperrt. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, dem 30. Juli, und sollen am 13. August abgeschlossen sein. Der Zugang zum Castello-Viertel erfolgt über S'Avanzada und Via Porcell.
Auf Ersuchen des Kulturministeriums – Generaldirektion der Nationalmuseen von Cagliari, das auf die dringende Notwendigkeit von Restaurierungsarbeiten am Bogen von Porta Cristina hingewiesen hat, hat die Abteilung für Mobilität, Straßeninfrastruktur und -netze der Gemeinde Cagliari eine Verordnung erlassen, mit der das historische Tor für den Verkehr geschlossen wird. Die Durchführungsverordnung 1893/2025, die für die sichere Durchführung der Arbeiten unerlässlich ist, sieht daher die Sperrung von Porta Cristina für den Fahrzeugverkehr und das obligatorische Linksabbiegen für Autos vor, die von der Via Fiume bergauf bis zur Kreuzung mit der Viale Buoncammino fahren. Dieselbe Bestimmung sieht auch vor, dass die Öffnung des ZTL-Tors am Palazzo delle Seziate auf 8:00 Uhr vorverlegt wird.
Der Verkehr auf der Viale Buoncammino, einschließlich und in Richtung Via Belvedere und Porta Cristina, bleibt für Fahrzeuge des Auftragnehmers, Polizeifahrzeuge, Feuerwehr und Krankenwagen sowie für die Zufahrt zu Einfahrten und zum Be- und Entladen gestattet. Fußgängerwege und ein sicherer Fußgängerverkehr werden jederzeit gewährleistet, und es werden entsprechende Beschilderungen und alternative Routen bereitgestellt. Die Zufahrt zum Castello-Viertel ist während der ZTL-Zeiten weiterhin von der Einfahrt Via Porcell in Richtung Via dei Genovesi und von der Via Ubaldo Badas (S'Avanzada) in Richtung Piazza Indipendenza möglich.
(Unioneonline)