Was er vorhatte, ist noch nicht klar. Nicola Sanna , 48 Jahre alt, aus Cagliari , verhaftet am Samstag , tauchte in einem Geschäft in der Via Sonnino auf und zeigte einen Feuerwehrausweis – falsch – und sagte, er müsse eine Inspektion machen. Doch der Geschäftsführer wurde misstrauisch und rief die Polizei.

Die Polizeibeamten beschlagnahmten also das gefälschte Dokument, durchsuchten dann das Haus des Mannes und stellten 14 Kilo Marihuana sicher (und nicht 25, wie es zuerst auftauchte). Außerdem wurden eine kleine Menge Heroin, Kokain und eine Schleuderpistole gefunden. Sanna wird nach der von Staatsanwalt Daniele Caria angeordneten Inhaftierung morgen vom Ermittlungsrichter zur Bestätigung verhört.

Warum Sanna mit einem gefälschten Feuerwehrausweis im Geschäft auftauchte und was er vorhatte , ist noch unklar . Polizisten arbeiten an dem Fall. Die Operation , die im Zentrum begann, blieb nicht unbemerkt : Die Agenten, die mit zwei Patrouillen ankamen, betraten am Samstagnachmittag die Verkaufsstelle in der Via Sonnino und verließen sie dann zusammen mit einer Person, die sich ans Steuer setzte.

Die Polizisten suchten nach weiteren gefälschten Dokumenten, fanden sich aber in der Wohnung des 48-Jährigen vor einer großen Menge Drogen, eingetütet. Teil wurde in einen Koffer gelegt. Die 14 Kilo Marihuana wurden zusammen mit dem Hebebügel, der Hundeabwehrpistole und anderen für die Ermittlungen interessanten Gegenständen beschlagnahmt.

© Riproduzione riservata