Flugzeug von der Landebahn abgekommen und Flüge in Olbia gestrichen, wie viel wird der Unfall kosten?
Es ist derzeit unmöglich, den Schaden abzuschätzen, aber es ist sicher, dass es ein Erbe mit erheblichen Schadensersatzforderungen geben wirdDas Flugzeug verlässt die Landebahn (Foto von L'Unione Sarda)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es ist zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich, den Schaden abzuschätzen, aber es ist sicher, dass der gestrige Unfall auf der Start- und Landebahn des Flughafens Olbia ein Erbe mit erheblichen Entschädigungsforderungen hinterlassen wird.
Diese Situation entsteht durch den Zwischenfall mit einem ENAV-Flugzeug. Bei den ersten technischen Kontrollen schien der Zufallsfaktor (Windböen) ausgeschlossen zu sein, wohingegen ein technisches Problem den Piaggio P180 unkontrollierbar gemacht hätte, als er von der Strecke abkam . Es muss daher geklärt werden, wer für die Explosion eines Reifens oder die Fehlfunktion des Turboprop-Fahrwerks verantwortlich ist.
Die Nationale Zivilluftfahrtbehörde (Enac) wird feststellen, ob das Problem auf mangelhafte Wartung oder einen Herstellungsfehler zurückzuführen ist. Hunderte Passagiere fordern bereits eine Entschädigung, gestern wurden etwa zehn Flüge gestrichen und vierzig hatten Verspätung. Enav wird außerdem eine interne Überprüfung des Vorfalls durchführen, der die Sicherheit seiner Mitarbeiter gefährdet hat.
Die Mitarbeiter von Polaria unter der Leitung von Manager Christian Puddu konnten bisher keine strafrechtlichen Aspekte in der Angelegenheit feststellen, die Ermittlungen sind administrativer Natur. Das Flugzeug Piaggio P180 Avanti wird in Kürze von einem Technikerpool überprüft.