Er war jahrelang von italienischem Territorium verschwunden und galt als unauffindbar, doch seine Rückkehr ins Land endete damit, dass er in Handschellen gelegt wurde. Gestern haben Militärangehörige der Guardia di Finanza von Sassari, die am Flughafen „Riviera del Corallo“ in Alghero Dienst taten, einen italienischen Staatsbürger aus Deutschland festgenommen, gegen den ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Tempio aus dem Jahr 2021 vorlag.

Der Mann wurde im Rahmen einer Routinekontrolle angehalten, die angesichts der Sommersaison und des erhöhten Flugverkehrs intensiviert wurde .

Von den ersten Augenblicken der Identifizierung an zeigte der Reisende deutliche Anzeichen von Nervosität und erregte damit den Verdacht des Militärs in Alghero.

Die Ermittlungen ergaben, dass der Mann zahlreiche Vorstrafen hatte und wegen eines Wohnungseinbruchs in Santa Teresa Gallura rechtskräftig verurteilt worden war. Der Haftbefehl war bereits vier Jahre alt, bislang war es dem Mann jedoch gelungen, sich der Vollstreckung des Urteils zu entziehen, indem er im Ausland lebte.

Seine Flucht endete auf italienischem Boden: Nach seiner Festnahme wurde der Mann sofort nach Bancali gebracht, wo er eine Haftstrafe von 2 Jahren und 9 Monaten verbüßen muss .

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata