Dutzende Ladendiebstähle in Sassari und Cagliari: Die "Break-Off Gang" wurde festgenommen
Drei Männer wurden im Juli wegen des Verdachts auf zwei Einbrüche festgenommen. Tatsächlich gab es 27 Überfälle, bei denen fast 350.000 Euro gestohlen wurden.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die drei mutmaßlichen Täter von 27 Diebstählen bei Handelsunternehmen und Kreditinstituten wurden festgenommen.
Dies wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft durch einen Beschluss des Gerichts von Sassari entschieden.
Die Verdächtigen wurden im Juli in Sassari festgenommen und von den Carabinieri der Einsatzabteilung der Hauptstadt Sassari in Zusammenarbeit mit dem Militär des Provinzkommandos von Cagliari angehalten, da sie verdächtigt wurden, zwei Diebstähle in einigen Geschäften im Raum Cagliari begangen zu haben .
Nach Ermittlungen stellte sich jedoch heraus, dass im Zeitraum zwischen März 2024 und Januar 2025 27 Raubüberfälle in zahlreichen Gemeinden der Provinzen Cagliari und Sassari verübt wurden , bei denen stets Einbruchsdelikte zum Einsatz kamen.
Konkret wird dem Trio vorgeworfen, für die Diebstahlwelle verantwortlich zu sein, die vom 18. März 2024 bis zum 25. Januar 2025 hintereinander verübt wurde . Dabei wurden auch bekannte Geschäfte wie die Supermärkte „Tuttigiorni“ in Sassari und Cagliari und der Laden „Apple“ in Sassari ins Visier genommen. Außerdem sollen die drei versucht haben, die Filialen der Banco di Sardegna in Trinità D'Agultu, Tissi und Uri zu überfallen.
Die Vorgehensweise war stets ähnlich: Sie suchten mit Mietwagen nach Orten. Dann griffen die drei mit einem gestohlenen Alfa Romeo und Transportern oder Lastwagen an, die sie als Rammböcke benutzten, um die Fenster einzuschlagen. Anschließend rissen die Täter mit dicken Seilen die Tresore aus und flüchteten.
Schätzungsweise haben die mutmaßlichen Diebe durch die Diebstähle rund 330.000 Euro erbeutet.