Die Sassari Guardia di Finanza entdeckte 4.600 erntereife Marihuana-Setzlinge in der Landschaft von Sedini in der Region Anglona.

Die illegale Cannabis-Anbauaktivität , die bei Kontrollen in landwirtschaftlichen Gebieten der Provinz – auch dank der Unterstützung der Marinefliegerabteilung von Cagliari – entdeckt wurde, war teilweise durch ein öffentliches Waldgebiet verdeckt.

Die Durchsuchung durch die Guardia di Finanza führte zur Entdeckung eines Gebäudes, das als Trocknungs- und Lagerstätte für die Drogen diente , als Transitpunkt, bevor sie auf den Markt gebracht wurden, während ein anderes Gebäude als Wohnhaus von denjenigen genutzt wurde, die für den Anbau verantwortlich waren.

Die Täter konnten noch nicht identifiziert werden. Neben Videoüberwachungstechnik wurden am Tatort auch Kleidungsstücke und Arbeitsgeräte gefunden, an denen sich biologische Spuren zur möglichen Identifizierung sichern lassen . Die Bewässerung der gesamten Plantage erfolgte über ein illegal an das öffentliche Stromnetz angeschlossenes Wassersystem.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Sassari wurde die Plantage nach Feststellung des hohen THC-Gehalts dank der Zusammenarbeit mit Mitarbeitern von Forestas vernichtet. Die Menge an Marihuana, über zwei Tonnen, hätte einen Gewinn von einer Million Euro einbringen können.

© Riproduzione riservata