«Die Thunfischroute ist mit Windkraftanlagen nicht vereinbar»
Von Sulcis aus eine Lawine von Beobachtungen über die Integrationen der Ichnusa-WindkraftPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Von Sulcis aus eine Lawine von Beobachtungen bis hin zu den von Ichnusa Wind Power vorgelegten Ergänzungen für den 504-Megawatt-Offshore-Windpark, den das Unternehmen vor der Südwestküste errichten möchte.
Nachdem die Gemeinden Portoscuso, Carloforte, Iglesias und Buggerru die Anträge gegen das Projekt genehmigt hatten, erhielt das Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit Stellungnahmen der Region, der beiden Thunfischfangunternehmen Carloforte Tonnare und Tonnare Sulcitane sowie von Italia Nostra .
Wenn es um Offshore-Windenergie geht, betrifft die Thunfischroute eine der größten Gefahren in Sulcis. „Das Gebiet, in dem der riesige Windpark geplant ist, beeinträchtigt eine der Hauptmigrationsrouten des Thunfischs im westlichen Mittelmeer“, schreiben die beiden Unternehmen. Konkret würde die Anlage sowohl auf der Route der genetischen Migration als auch entlang dieser liegen die zu den Herbst- und Winterfuttergebieten des Golfs von Lion und der Balearen führt.
Auf Umweltebene bestehen große Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen, die die Anlage sowohl aufgrund der Trübung des Wassers als auch des Lärms haben könnte.
Antonella Pani
Alle Details zu L'Unione Sarda am Kiosk und in der App