Auch der neue Bischof der Diözese Tempio Ampurias, Monsignore Roberto Fornaciari, wird beim „Don Milani“ anwesend sein. 100 Jahre nach der Geburt: Welches Erbe?“ An der Veranstaltung, die für Dienstag, den 24. Oktober, um 18.30 Uhr im Poupard-Saal des Europa-Mittelmeer-Instituts von Tempio Pausania geplant ist, nehmen Monsignore Giovanni Paccosi, Bischof der Diözese San Miniato und einer der führenden Priestertumsforscher Italiens, teil. als Sprecher. von Barbiana.

Ein wichtiger Jahrestag, 100 Jahre seit der Geburt von Don Lorenzo Milani, der eine Gelegenheit sein wird, an sein moralisches, pädagogisches und didaktisches Erbe zu erinnern, das auf der Idee basiert, dass die Schule der Ort für die Entwicklung der Intelligenz in all ihren Formen sein sollte. Seine Botschaft, die in der Schule von Barbiana Gestalt annahm, erscheint äußerst aktuell. „In Zeiten des Bildungsnotstands – warnen die Organisatoren – spüren wir heute mehr denn je die Notwendigkeit einer offenen Schule, ein Gedanke, der sich im Wort „Inklusion“ manifestiert, dem Grundprinzip aller nationalen Programme zeitgenössischer Schulen.“

Mit diesem ersten Treffen möchte das Euromediterrane Institut die Aufmerksamkeit der gesamten Gemeinschaft auf die pädagogische Verantwortung lenken, die uns übertragen wird, wenn wir junge Menschen auf ihrem Wachstumspfad begleiten wollen.

© Riproduzione riservata