Alghero, Kiefernwälder und Naturschutzgebiete verletzt: Die Barracelli verhängen 157 Bußgelder.
Die Bußgelder betragen zwischen 50 und 200 Euro.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In Brandgefahrenzonen geparkte Autos, Verstöße gegen Kiefernwälder und Dünen, in Brandzonen geparkte Fahrzeuge, Verstöße gegen die Vorschriften, die täglich entlang der Küste von Alghero und im Meeresschutzgebiet des Regionalparks Porto Conte vorkommen, das von der Firma Barracellare streng überwacht wird.
In der ersten Juliwoche wurden insgesamt 157 Bußgelder zwischen 50 und 200 Euro verhängt. Diese Zahlen sind das Ergebnis der Umweltüberwachungs- und -beobachtungsaktion der Barracelli unter der Leitung von Riccardo Paddeu, die aufgrund der steigenden Touristenzahlen verstärkt wurde. Insbesondere im geschützten Gebiet griffen die grünen Uniformen ein, um Verstöße gegen die Vorschriften zum Anlegen der in den letzten Tagen aufgestellten Bojen zu bestrafen. Diese Aktion erfolgte in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung unter Bürgermeister Raimondo Cacciotto, der dem Unternehmen ein Motorradteam – das einzige auf Sardinien – zur Verfügung stellen wird, um die Überwachung des Gebiets zu verstärken.
Zwei Benelli TRK 702X Motorräder werden für Kontrollmaßnahmen in den sensibelsten Bereichen eingesetzt. Diese Fahrzeuge senken die Interventionskosten trotz des hohen Besucheransturms und reduzieren so die Zahl der Verstöße gegen die Verbote der kürzlich von der Gemeinde Alghero verabschiedeten städtischen Polizeiverordnung. Die Maßnahme sieht auch die Einrichtung der Barracelli (Polizisten) als Polizeieinheit vor, die für die Bekämpfung streunender Tiere, Verstöße an der Küste und die ordnungsgemäße Abfallentsorgung zuständig ist.