Das neue Stadion von Cagliari, Treffen mit FIGC und UEFA zur Euro 2032: Der Termin steht fest.
In der Hauptstadt ist ein Treffen geplant, um die Einrichtung für die internationale Veranstaltung zu nominieren.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nach der erwarteten positiven Bewertung der Umweltverträglichkeit des Projekts, die vergangenen Donnerstag von der Konferenz der Entscheidungsdienste einging , schreitet der Prozess für das neue Stadion von Cagliari zeitgleich mit einem weiteren wichtigen Ereignis voran, das eng mit einem internationalen Ereignis verknüpft ist: der Europameisterschaft 2032. Die Hauptstadt gehört zu den elf Städten, die sich um die Austragung von Spielen dieser Veranstaltung bewerben, die Italien gemeinsam mit der Türkei ausrichten wird. Am 30. Juli findet ein Treffen zwischen der Stadt Cagliari, Cagliari Calcio, dem Italienischen Fußballverband (FIGC) und dem UEFA-Delegierten Michele Uva statt. Es wird das erste Treffen seit der Freigabe von 50 Millionen Euro durch die Region sein .
Das Treffen ist Teil der vom FIGC für das Projekt UEFA 2032 eingerichteten Arbeitsgruppe. Es umfasst eine Reihe von Treffen mit allen Kandidatenstädten, beginnend mit Rom am kommenden Montag mit dem Fachbereich Sport und Gesundheit und abschließend am 31. Juli (einen Tag nach dem Transfer von Cagliari) mit Palermo . Im Vergleich zu den anderen Vorschlägen umfasst die sardische Kandidatur das Projekt eines komplett neuen Stadions, benannt nach Gigi Riva, das an der Stelle des alten Sant'Elia-Stadions errichtet werden soll.
Im Oktober 2026 beauftragte die UEFA den FIGC mit der Auswahl der fünf italienischen Stadien für die EM-Spiele. Wie bereits mehrfach in den letzten Jahren angekündigt, stehen drei Städte bereits fest: Mailand, Rom und Turin. Die beiden anderen müssen aus den verbleibenden acht Bewerbungen ausgewählt werden. Neben Cagliari sind dies Bari, Bologna, Florenz, Genua, Neapel, Palermo und Verona . Mit anderen Worten: alle Städte, die die WM 1990 ausrichteten, mit Ausnahme von Udine.
Nach der positiven Umweltverträglichkeitsprüfung für die Erteilung der PAUR (Single Regional Authorization Provision) werden weitere Schritte des Projekts durchgeführt. Dazu gehören der Beschluss des Regionalrats zum Abschluss des Umweltverfahrens, die aktualisierte Projektpräsentation und die neue Erklärung des öffentlichen Interesses durch den Stadtrat. Ziel ist es, das Projekt Anfang 2026 auszuschreiben und spätestens im März 2027 mit dem Bau zu beginnen. Damit ist sichergestellt, dass Cagliari nach Italia 1990 erneut ein internationales Fußballereignis ausrichten wird.