Das auf YouTube und Instagram hochgeladene und veröffentlichte Video beginnt mit einem jungen Mann auf einem Skateboard: Die Kulisse ist die Bastion Saint-Remy. Eine Akrobatik, Springen und Landen auf einem Marmorsitz. Das Brett zerbricht mit dem Gewicht des Jungen darauf die Platte in fünf Teile.

Und es ist nicht die einzige Entstellung in den zwei Minuten an Bildern, die auf dem YouTube-Kanal „KorPow“ und der gleichnamigen Instagram-Seite bearbeitet und ausgestrahlt wurden. Denn es gibt zwei Schritte, bei denen eine Wand und eines der Möbel in der Via Dante unkenntlich gemacht werden.

So wird der Stadtrundgang von mindestens drei jungen Polen (zumindest nach den in den sozialen Medien verfügbaren Informationen) zu einem Manifest der Vulgarität (im Surfen, einer der) , obwohl sie in den Ansichten, Kommentaren und Reaktionen nicht auf besondere Zustimmung stößt „Protagonisten“ entkleidet sich) und Vandalismus . Und es ist nicht ausgeschlossen, dass auch die Gemeinde Schadensersatzansprüche geltend machen kann.

(mv)

Der komplette Artikel über L'Unione Sarda am Kiosk, in der App und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata