Covid-bedingte Todesfälle in Sassari: Direktor des Amtes für Hygiene und öffentliche Gesundheit angeklagt
Die Entscheidung des Richters der Vorverhandlung: Bruno Contu und Giorgio Steri müssen sich nicht verantworten.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Zwei Freisprüche und eine Anklage. Dies war das heutige Urteil des vorläufigen Richters Gian Paolo Piana vor dem Gericht in Sassari im Verfahren zu den elf COVID-Todesfällen und Dutzenden von Infektionen, die im März 2020 in der Kardiologieabteilung des Krankenhauses Santissima Annunziata aufgetreten sind.
Der Richter sprach Giorgio Steri, Generaldirektor von ATS, und Bruno Contu, Gesundheitsdirektor von AOU, frei, da sie das Verbrechen nicht begangen hatten, und stellte Fiorenzo Delogu, Direktor des Amtes für Hygiene und öffentliche Gesundheit, vor Gericht.
Allen dreien wurde fahrlässige Seuchenverursachung und mehrfacher Totschlag vorgeworfen, im Fall Delogu zudem Dienstverweigerung.
Der Richter der Vorverhandlung hielt den Einwand der Anwälte des Versicherers gegen den staatlichen „Schutzschild“ für Beschäftigte im Gesundheitswesen für „offensichtlich unbegründet“. Die Verteidiger sind Nicola Satta für Contu, Guido Manca di Bitti für Steri sowie Giovanni Sechi und Silvio Piras für Delogu. Renato Figari und Sebastiano Chironi vertreten die ATS-Liquidation und die AOU als zivilrechtlich Verantwortliche.
Delogus erste Anhörung findet am 28. Januar vor dem Gremium unter Vorsitz von Giancosimo Mura statt.