„Ciak si plantation“ ist das Projekt zum Ausgleich der CO2-Emissionen der Organisation und der Teilnehmer des Solinas-Preises 2024 , der dieser Tage in La Maddalena stattfindet.

Gestern Nachmittag wurden im Garten des Nationalpark-Hauptquartiers einige Wacholderbäume gepflanzt. Dies wurde von den „Green Thumb Kids“ durchgeführt , einer Gruppe junger Menschen mit Behinderungen, die einen Gemüsegarten im Umweltbildungszentrum desselben Parks in Caprera betreuen.

„Die Aufgabe, sie zu pflanzen, wurde diesen Kindern anvertraut – erklärt die Kommissarin Rosanna Giudice – mit der Verpflichtung, dass sie durch ihre Pflege den Bäumen in ihrem Wachstum folgen werden.“

Vor jedem Baum ist die Plakette „Ciak si planting“ angebracht, um auf den Kontext eines Filmpreises hinzuweisen, in dem die Veranstaltung stattfindet .

„Diese Kinder werden sich für etwas einsetzen, das nicht nur für sie, sondern für uns alle von Nutzen ist“, betont der Kommissar. „Das gesamte italienische Kino hält sich an die Protokolle zum Schutz der Umwelt; Umwelt, die uns auffordert, Schutzmaßnahmen zu ergreifen, und wir reagieren darauf“, erklärt die Direktorin des Solinas-Preises, Annamaria Granatello, „der Solinas-Preis reagiert und versucht in den Gebieten, in denen er tätig ist, ökologisch nachhaltige Maßnahmen durchzuführen.“ .

Sobald die Veranstaltung vorbei ist, wird der „Preis“ verschwinden, aber „die jungen Leute von La Maddalena, die sich bereits um einen Gemüsegarten kümmern, werden sich um die Bäume kümmern, was uns als die beste Lösung erscheint“.

© Riproduzione riservata