Die Kirche exkommuniziert die Malamovida im Zentrum von Cagliari. Insbesondere in Stampace liegt am Wochenende zusammen mit der Marina das Herz des Nachtlebens.

Die Angriffe aus der Pfarrei Sant'Anna, der historischen Kirche in der Via Azuni, erfolgen, nachdem heute Morgen das Sonnenlicht ihre majestätischen Treppen beleuchtete, die mit Flaschen, Abfällen und Exkrementen aller Art bedeckt waren. Das Ergebnis eines sabbernden Abends mit Dutzenden Kindern, die sich jedes Wochenende in der Gegend treffen.

„Die Pfarrgemeinde, das gesamte Stampace-Viertel, Anwohner und Touristen müssen weiterhin hilflos Zeugen des kontinuierlichen, unaufhaltsamen Verfalls werden, der sich seit Jahren jedes Wochenende erneuert, ohne dass es zwischen Sommer und Winter keinen Unterschied mehr gibt“, Wir lesen eine Mitteilung der Kirchengemeinde, begleitet von einem beredten Video.

Die Stufen der Kirche Sant'Anna, aber jetzt auch der kleine Platz Santa Restituta in der Nähe und die Straßen des Viertels „sind Gegenstand ständiger Angriffe von Banden von Vandalen, fast ausschließlich Minderjährigen, Jungen und Mädchen, die unsere Wahl getroffen haben.“ symbolische Orte für Razzien, Partys und Trinkgelagen, begleitet von organischen oder sonstigen Abfällen, die an den Türen unserer Kirchen und Häuser zurückgelassen werden.“

Viele Zeitungen fordern die Einberufung einer Nachbarschaftsversammlung, die Ausarbeitung einer Petition an den Bürgermeister und eine Anzeige bei der Polizei „wegen einer Situation, die einen besorgniserregenden und gefährlichen sozialen und moralischen Abschwung erlebt“.

Vielleicht, so argumentieren sie aus der von Don Francesco Matta geleiteten Pfarrei, „ist es an der Zeit, sich mit allen zusammenzuschließen, denen das Schicksal unserer Nachbarschaft, der Pfarrei Sant'Anna und aller anderen Kirchen im Bezirk am Herzen liegt.“ . Es ist an der Zeit, unserer Stimme mit klaren und gemeinsamen Vorschlägen für dringende und nicht länger aufschiebbare Antworten Gehör zu verschaffen.“

Der Kreuzzug hat begonnen.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata