Hundert Jahre. Nicht aus Geschwätz, sondern aus dem wirklichen Leben. Derjenige, der nach Kaffee schmeckt, den man in der Via Roma trinkt, nach dem Klang der Schritte in der Marina, nach der Müdigkeit und Kraft derer, die nie aufgegeben haben. Gestern ehrte Cagliari Dolores Pani, geboren am 6. April 1925 in Stampace, Tochter des Friseurs aus der Nachbarschaft, Mutter von sieben Kindern, mit 36 Jahren Witwe.

Ein Leben in einem Atemzug, das die Last der Verantwortung und die Würde eines Menschen trägt, der nichts verlangt, aber alles gibt . Neben ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln war auch der Präsident des Stadtrats Marco Benucci anwesend, der ihr im Namen der Stadt eine Medaille und eine Pergamentur überreichte.

„Dolores ist eine lebendige Erinnerung“, sagte Benucci, „eine Zeugin der Veränderung und des Charakters von Casteddaio.“ Es ist eine Ehre, ihr im Namen aller Bürgerinnen und Bürger die letzte Ehre erweisen zu können.“

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata