Cagliari, bei Brotzu über 100 Parkplätze einen Monat lang geschlossen: „Sofortige Lösungen oder wir werden um eine Inspektion bitten“
Die Beschwerde von Gianfranco Angioni (Usb Sanità): „Eine beschämende Situation, der sich die Geschäftsleitung nicht stellen kann“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Am 23. November ist seit der Schließung von über hundert Parkplätzen in Brotzu ein Monat vergangen, es gibt jedoch noch keinen Termin für deren Wiedereröffnung. Und für Patienten und Betreiber sind die Unannehmlichkeiten erheblich, da es sich um das größte Krankenhaus Sardiniens handelt. „Eine beschämende Situation, die die Geschäftsleitung nicht endgültig angehen kann“, lautet die sehr scharfe Beschwerde von Gianfranco Angioni von Usb Sanità . Der Grund für die Schließung hängt mit dem Einsturz einer Holzstütze des über den Parkplätzen errichteten Gerüsts der Photovoltaikanlage zusammen, wodurch ein geparktes Auto beschädigt wurde . Der Vorfall führte zu weiteren Untersuchungen, die ein viel weiter verbreitetes Problem deutlich machten. Bis heute wurde es jedoch nicht gelöst.
„Es ist jetzt klar, dass keine Maßnahme die inzwischen verfallene und morsche Pergola sicher machen kann“, warnt Angioni . „Nach Jahren der Vernachlässigung und mangelnder Wartung sind die Bauwerke aufgrund der Einsturzgefahr sehr gefährlich geworden.“ Es ist wichtig, die Flächen umgehend zurückzugewinnen, indem die Pergolen abgerissen und die dazugehörigen Einrichtungen wieder einer tatsächlichen Nutzung zugeführt werden. Ohne sofortige Lösungen sind wir bereit, eine Inspektion durch die Behörden zu fordern, um die Möglichkeit einer Beschlagnahme der Unterkünfte zu prüfen .
Mittlerweile, vier Wochen später, hat sich die Lage nicht nur nicht normalisiert, sondern sogar noch verschlimmert. „Angesichts der realen Gefahr ist der Zugang zu den prähospitalisierten Einrichtungen seit einigen Tagen verboten“, schließt Angioni.
(Unioneonline/r.sp.)