Von nun an können Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Behinderte auf einen Unterstützungs- und Hilfsdienst am Bahnhof an der Piazza Matteotti in Cagliari zählen. Tatsächlich wurde heute Morgen der " blaue Raum " eingeweiht, ein Raum, in dem Reisende Hilfe von speziell qualifiziertem Personal anfordern können, das sie begleitet, um ihre Fahrkarten abzuholen und in den Zug zu ihren Sitzplätzen einzusteigen, wobei sie ihr Gepäck an Bord trägt, einen Rollstuhl ist verfügbar und bietet Unterstützung beim Ein- und Aussteigen mit einem Gabelstapler.

Die Initiative wurde vom italienischen Eisenbahnnetz (Ferrovie dello Stato Group) stark unterstützt. Ein Raum von etwa 100 Quadratmetern, der nach den modernsten Designstandards gebaut und mit einem Warteraum ausgestattet ist. Das blaue Zimmer ist das erste auf Sardinien und das sechzehnte in ganz Italien . Der Service verkehrt täglich, auch an Feiertagen, von 6:45 bis 21:30 Uhr. Es wird die Hilfsdienste an 8 Stationen in ganz Sardinien koordinieren: Cagliari, Flughafen Elmas, Macomer, Olbia, Oristano, Ozieri Chilivani, San Gavino und Sassari.

"Die blauen Zimmer sind ein Symbol für Inklusion, Qualität und das Engagement, das Rfi und Ferrovie dello Stato gegenüber Menschen mit Mobilitätsproblemen eingegangen sind - sagte Daniele Moretti, Verkehrsdirektor von Rfi - wir wollen diesen Service später auch auf andere Bahnhöfe an der erweitern Insel. Auf Sardinien investiert unser Management rund 14 Millionen Euro, um nicht nur mehr Dienstleistungen anzubieten, sondern vor allem die Bahnhöfe zugänglicher zu machen».

Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit seinem Beitritt zur Giunta Solinas sagte der neue regionale Verkehrsrat Antonio Moro: „In Cagliari ist der Schienenverkehr eine Realität, die vielen Studenten, Arbeitern, aber auch Touristen einen täglichen Service bietet und Hoffnung und Hoffnung darstellen kann Zukunft für unsere Insel , denn auch der Schienenverkehr kann dazu beitragen, dass Sardinien das seit langem diskutierte Recht auf interne territoriale Kontinuität bekräftigt. Ich hoffe, dass andere Sender auf der Insel bald auf diese Art von Service zählen können, der sie wirklich für alle zugänglich macht.“

Beim Durchschneiden des Bandes war auch der Stadtrat für Mobilität der Gemeinde Cagliari, Alessio Mereu, anwesend: „Es ist eine edle Initiative, die zu anderen hinzukommt, dass unsere Verwaltung wichtige Projekte gestartet hat – erklärte er –, die bessere Lebensbedingungen für weniger Glückliche ermöglichen werden Personen. In diesem Sinne erinnerte Mereu an das Projekt zum Bau eines intermodalen Zentrums auf der Piazza Matteotti, wo alle öffentlichen Verkehrsmittel zusammenlaufen werden. «Daher wird der heute von Rfi eingeweihte Dienst den Benutzern die Ankunft am Bahnhof erleichtern. Die Verwaltung arbeitet daran, die architektonischen Barrieren abzubauen, und es laufen Gespräche mit der Ctm, um die Haltestellen für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich zu machen.“

Am Ende der Einweihungszeremonie segnete Erzbischof Giuseppe Baturi den Saal.

© Riproduzione riservata