Es auf den Laborbänken zu sehen, ist ein schöner Anblick. Ein Nischenprodukt, das in Cabras geboren wurde und zunehmend geschätzt und daher im Ausland verkauft wird.

Für den Rogen der Meeräsche, der in den Gewässern von Mar'e Pontis gefischt und dann in den Labors des Konsortiums produziert wird, das die Lagune von Cabrarese verwaltet, ist es ein Rekordjahr: 2022 wurden etwa 30 Doppelzentner produziert. Die anderen Jahre dagegen viel weniger, etwa 18. Kurz gesagt, die Hälfte. Für Fischer, die im Gewässer arbeiten, ein hervorragendes Ergebnis. Die 30 Zentner Rogen, die zwischen September und Oktober im Teich gefangen und produziert werden, sind bereits überall erhältlich.

Auf dem von den Fischern geführten Fischmarkt an den Ufern der Lagune, in den vielen Supermärkten der Provinz, aber auch im Ausland. Der Preis? 250 Euro pro Kilo.

"Diesmal läuft auch der Online-Verkauf sehr gut - sagt der Präsident des Konsortiums Mar'e Pontis, Carlo Sanna, der den Teich verwaltet - unsere Bottarga reist wirklich um die ganze Welt".

Kurz gesagt, Glücksrogen, dank des Salzgehalts, der Temperaturen und der Art der Meeräsche, die letztes Jahr in den Teich kam: so die Experten. Ohne die harte Arbeit in den Labors des Konsortiums zu vergessen, wo der Fisch zerlegt, die Eier extrahiert, gesalzen, getrocknet und schließlich das gelbe Gold verpackt wird.

© Riproduzione riservata