Brotzu, kein Halt: neuer Schritt in Richtung der Konstruktion der technologischen Platte
Ausschreibung für die Validierung des 65 Millionen Euro teuren Interventionsprojekts für die neuen Operationssäle: Fortschritte nach der KontroversePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Keine Stopps. Im Gegenteil: Im Brotzu in Cagliari laufen die Verfahren zur Schaffung der neuen technologischen Platte, die neben anderen Innovationen das Krankenhaus mit 12 neuen Operationssälen ausstatten wird.
Der Beschluss der Generaldirektorin Agnese Foddis stammt aus der Zeit vor einigen Tagen (30. Juni), in dem die Ausschreibung „für die Beauftragung des Verifizierungsdienstes für den vorläufigen, endgültigen und ausführenden Entwurf und die zugehörigen BIM-Modelle, die dem Eingriff innewohnen, angekündigt wird“. Piastra Tecnologica für „Notfall – Dringlichkeit“. Ein Auftrag im Wert von über 700.000 Euro (für ein Gesamtprojekt von 65 Millionen), der mit Inkrafttreten des neuen Beschaffungsgesetzes erforderlich ist: Der Vorentwurf, erstellt von dem toskanischen Unternehmen, das den Auftrag erhalten hat, muss validiert werden. Dann werden wir mit der endgültigen Genehmigung und zur Eröffnung der Baustelle geschickt.
Das Risiko scheint daher nun überwunden zu sein, dass die riesigen Mittel, die für die Verbesserungen des Brotzu vorgesehen waren, entzogen werden, um auf dem Altar des vom Regionalrat gewünschten neuen Krankenhauses geopfert zu werden.
Nach wochenlangen Spannungen, ausgelöst durch die Resolution der Villa Devoto am 1. Juni, scheint die Mitte-Rechts-Mehrheit eine Synthese gefunden zu haben. Alles ist fertig: das neue Krankenhaus, aber auch der neue Brotzu-Flügel und sogar das Stadion.
Und heute trafen sich auch der Bürgermeister von Cagliari, Paolo Truzzu, und die Senatorin der Brüder Italiens, Antonella Zedda, im San Michele: Sie verteidigten die neuen Werke im Brotzu vom ersten Moment des Konflikts mit der Präsidentschaft der Region an.