Bombenfabrik in Domusnovas, vor dem Umweltministerium sitzen: „Stoppt Rwm“
„Wir sind gegen Bomben und fordern auch Respekt für ein Gebiet mit vielen Einschränkungen und hydrogeologischem Risiko.“(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Umweltschützer und Antimilitaristen vor dem Hauptsitz der regionalen Umweltabteilung in Cagliari, um gegen den Ausbau der Rwm-Bombenfabrik in Domusnovas zu protestieren , die vom deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall kontrolliert wird.
Das vor der Viale Trieste angebrachte Banner ist beredt: „Stop Rwm“ , rote Schrift auf weißem Hintergrund.
Die Demonstranten forderten ein Treffen mit Stadtrat Laconi, „um die absolute Unangemessenheit der Region darzustellen, die Schlussfolgerungen der von Rwm Italia SpA vorgelegten Ex-post-Umweltverträglichkeitsstudie zu akzeptieren, nachdem die Erweiterung der Domusnovas in zwei Sätzen des Parlaments als rechtswidrig eingestuft wurde.“ Staatsrat .“
Das Rwm, so wird daran erinnert, „versucht seit mehr als zwei Jahren, die Genehmigung der Region für die Inbetriebnahme der neuen Strukturen und Produktionslinien zu erhalten, aber aus ökologischer und hydrogeologischer Sicht sind äußerst kritische Daten und Elemente aufgetaucht, die dies absolut tun.“ die „unrechtmäßige Aktivierung von Erweiterungen“ nicht zulassen .
In ihrer Unterstützung bringen die Demonstranten „gut begründete und wichtige Gründe gegen die Erweiterung vor, von Experten in Geologie, Umweltologie, Naturwissenschaften, Architektur“, alles „konvergierte in der neuen Reihe von Beobachtungen, die wir an den Via-Dienst weiterleiten und an die bringen.“ Aufmerksamkeit des „Stadtrats“.
Massimo Coraddu, technischer Berater der Komitees, bringt eine doppelte Motivation mit, eine pazifistische und eine ökologische: „ Wir wollen keine Bomben, aber wir fordern auch Respekt für ein Gebiet mit vielen Einschränkungen und einem hydrogeologischen Risiko .“ Während wir auf die nächsten Servicekonferenzen der Region warten, sind wir hier, um unser Nein zum Projekt zu bekräftigen.“
(Uniononline)