Besucherboom im Botanischen Garten von Cagliari: 90.000 Besucher
Im Jahr 2025 kommt ein neues Gewächshaus für OrchideenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Jahr 2024 endet mit einem Besucherrekord für den Botanischen Garten der Universität Cagliari. Im zu Ende gehenden Jahr wurde ein Zustrom von 90.000 Besuchern verzeichnet, ein Anstieg, der zusammen mit den Werten von 2023 einen Zuwachs von über 20.000 Besuchern für den Zweijahreszeitraum mit sich brachte. „Dank der Gründung zahlreicher Initiativen und der neuen Sammlungen in den Räumen des Gartens“, kommentiert die Direktorin Annalena Cogoni, „und der Entschlossenheit, mit der die Kommunikations- und wissenschaftlichen Verbreitungsmaßnahmen das ganze Jahr über durchgeführt wurden.“ Unser Dank gilt daher allen im Einsatz befindlichen Mitarbeitern, die mit Leidenschaft und Professionalität für ein Gesamtangebot auf hohem Niveau gesorgt haben.“
Das in den letzten zwei Jahren verstärkte Angebot an Führungen und Bildungsworkshops verzeichnete einen deutlichen Zuwachs und trägt dazu bei, dass der Botanische Garten zu einem der beliebtesten Orte für Bildungsausflüge für Schulen aller Niveaus wird. Im neuen Jahr möchte das Servicezentrum Hortus Botanicus Karalitanus Treffen und Debatten über die Bewirtschaftung des städtischen Grüns und die Bedeutung von Bäumen im sozialen Kontext als Identitätselemente des Territoriums fördern.
Die Schaffung eines Gewächshauses zur Unterbringung einer Orchideensammlung wird eine der Neuheiten des neuen Jahres sein, die die Attraktionen des Botanischen Gartens erweitern wird.
(Uniononline)