Igor Sollai benutzte das Telefon seiner Frau, um ihren Verwandten vorzugaukeln, dass sie noch am Leben sei .

Dies ist eines der Elemente, die zur Festnahme des 43-jährigen Lkw-Fahrers führten, der des Mordes und der Verschleierung der Leiche der 42-jährigen Francesca Deidda beschuldigt wurde , die über einen Monat lang in San Sperate in Luft aufgelöst war .

Heute, nach dem Bestätigungsverhör , bestätigte die Untersuchungsrichterin Ermengarda Ferrarese die Vorsichtsmaßnahme der Inhaftierung: Nach Aufhebung der Vorbehalte wurde Sollai offiziell festgenommen.

Das Verschwinden der Frau wurde am 30. Mai von ihrem Bruder gemeldet. Von diesem Moment an haben die Carabinieri alle möglichen Hypothesen geprüft. Nachdem sie Selbstmord und freiwillige Entfremdung für unwahrscheinlich hielten, konzentrierten sich die Ermittler auf das Leben von Francesca Deidda und begannen, sich eingehend mit der Familiendynamik zu befassen.

Die Aussagen des 43-Jährigen sind voller Ungereimtheiten und Widersprüche . Vor allem aber die technischen Kontrollen. Die Ermittler rekonstruierten die Bewegungen und analysierten die vom Verdächtigen veröffentlichten Computerspuren. Es stellte sich heraus, dass Sollai das Telefon seiner Frau als Ersatz benutzte .

Er tauschte Nachrichten mit den Freunden und Verwandten der Frau aus und versuchte sie davon zu überzeugen, dass es sich aufgrund des Endes der Beziehung um eine freiwillige Trennung handelte . Und wenn sie darum gebeten wurden, am Telefon sprechen zu dürfen, fand er immer verschiedene Ausreden, dies nicht zu tun. Darüber hinaus schickte Sollai angeblich eine E-Mail von der Adresse seiner Frau, um seinen Rücktritt von seinem Job anzukündigen .

Heute erklärte Sollai im Verhör vor dem Ermittlungsrichter seine Unschuld und machte von seinem Recht Gebrauch, nicht zu antworten. Die Festnahme erfolgte am Abend.

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata