„In der dritten Woche in Folge verzeichnen wir einen Anstieg der Sterblichkeitsziffer für Covid um 20 %. Es handelt sich um die überwiegende Mehrheit der Ungeimpften, deren Durchschnittsalter auf etwa 60 Jahre sinkt Trend wird zum Trend".

Dies bestätigt Amerigo Cicchetti, Direktor von Altems, der Hochschule für Wirtschaft und Management von Gesundheitssystemen der Katholischen Universität Rom. Um den Trend umzukehren, sei es laut Cicchetti notwendig, „sofort einzugreifen“ und die erste Maßnahme sei, „dritte Dosen stark zu fördern, auch durch die Wiedereröffnung der Hubs der gerade geschlossenen Metropolen“.

Kurz gesagt, interveniere jetzt, "weil die Fälle noch mehr anwachsen könnten". Aber wie?

Die Interventionen, betont Cicchetti, „können vielfältig sein, mehr oder weniger aggressiv, aber die Entscheidung ist eher politisch als technisch. Die aggressivste Intervention ist die Sperrung und die Rückkehr zu den schwarzen Banden, die weniger aggressiven Interventionen beginnen stattdessen beispielsweise mit Hypothesen.“ , eine Verdoppelung der Beschränkungen je nach Impfung vorgenommen. Die Idee des deutschen Grünpasses 2g, für Genesene und Geimpfte, könnte irgendwo dazwischen liegen“. Der andere Weg, stellt er fest, "ist der der Impfpflicht".

Allerdings, so Cicchetti abschließend, „würde ich die Impfpflicht tout Court als letzte Option beibehalten, da sie die Positionen stark zu verschärfen droht, während es vorzuziehen ist, mit differenzierten grünen Pässen Anreize zu schaffen, um einen starken Impfschub zu erzeugen. Die Verpflichtung kann stattdessen“ nur für einige Kategorien erweitert werden.

Massimiliano Fedriga (Ansa)
Massimiliano Fedriga (Ansa)
Massimiliano Fedriga (Ansa)

DIE REGIONEN - Und genau die Doppelspurigkeit der Grünen überschreiten die Linie, für die sich auch die Gouverneure einsetzen, wie der Präsident der Konferenz Massimiliano Fedriga erklärte: "Wir werden der Regierung vorschlagen, so schnell wie möglich die Maßnahmen zu wählen Das kann Impfungen begünstigen und im Falle einer Durchfahrt durch die Zone die Möglichkeit garantieren, diese Beschränkungen für Geimpfte zu überwinden ", um so "auch die letzten Unentschlossenen zu überzeugen " und "den Unternehmen Gewissheit zu geben".

"Keine Diskriminierung", präzisiert der Gouverneur von Friaul: "Wenn wir nicht eingreifen, führt dies dazu, dass eine Region, wenn sie in die orangefarbene oder rote Zone gelangt, für alle geschlossen wird, aber nicht, dass sie für niemanden geschlossen wird ist eine Maßnahme, die ein wenig "mehr öffnet. Die Alternative besteht darin, unabhängig davon für alle zu schließen. Wir sprechen nicht davon, jemanden auszuschließen, aber zu denen, die eine geringere Neigung haben, einen Krankenhausaufenthalt zu riskieren, sagen wir: "Sie können noch ein paar Dinge tun". .

DER SUPER GREEN PASS - Minister Brunetta sagte, dass wir uns im Dezember auf einen "Super Green Pass" zubewegen.

Die Absicht der Regierung ist es, ab der gelben Zone eine Doppelspur des Grünen Passes auszulösen. Nur Geimpfte und Geheilte haben Zugang zu Bars, Restaurants, Stadien, Kinos, Konzerten, Kulturstätten und Fitnessstudios. Das aktuelle Zertifikat, das auch mit einem Tupfer erhältlich ist, würde für den Job bleiben.

Derzeit gebe es keine Hypothese, die Zertifizierungspflicht auch für öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und U-Bahnen vorzusehen, teilte das Infrastrukturministerium mit.

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata