Nach dem „My Wife“ -Skandal wurde auch die sexistische Website Phica.eu aufgrund der Kontroverse geschlossen . Die Betreiber kündigten die Entfernung aller Inhalte an und schrieben den Nutzern: „Wenn Ihre Rechte verletzt wurden, schreiben Sie uns, und wir werden das Problem beheben. Phica wurde als persönliche Sharing-Plattform mit einem eigenen Bereich für diejenigen gegründet, die sich zertifizieren und Inhalte in einer sicheren Umgebung teilen möchten. Leider gibt es immer wieder Menschen, die Plattformen missbrauchen und ihren Geist und ihren ursprünglichen Zweck schädigen.“

Aus ganz Italien gehen bei der Postpolizei Dutzende von Meldungen von Frauen ein, die auf dieser und anderen Online-Plattformen gestohlene Fotos von sich entdeckt haben.

Es laufen Ermittlungen, um die Betreiber von Websites und Foren ausfindig zu machen, die Fotos von Politikern ( darunter Giorgia Meloni, Elly Schlein, zahlreiche Parlamentarier und sogar sardische Politiker), Schauspielerinnen und Influencern enthalten, und um die Autoren der beleidigenden Kommentare zu identifizieren.

Auch Ministerpräsidentin Meloni äußerte sich zu dem Fall: „Ich bin angewidert “, kommentierte sie laut Corriere della Sera, „von dem, was passiert ist, und ich möchte allen Frauen, die von den Betreibern dieses Forums und seinen Nutzern beleidigt, beleidigt und in ihrer Privatsphäre verletzt wurden, meine Solidarität und Verbundenheit ausdrücken .“ „Es ist entmutigend“, fügte die Ministerpräsidentin hinzu, „zu sehen, dass es im Jahr 2025 immer noch Menschen gibt, die es für normal und legitim halten, die Würde einer Frau mit Füßen zu treten und sie mit sexistischen und vulgären Beleidigungen anzugreifen, und sich dabei hinter der Anonymität oder einer Tastatur verstecken.“

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata