Die Ermittlungen der Guardia di Finanza (italienische Finanzpolizei) Bologna sind in mehrere italienische Provinzen verwickelt. Gegen zehn Personen wird ermittelt.
Grünes Licht im Senat. Meloni: „Historisch.“ Nationaler Richterverband: „Die Regierung will die Justiz kontrollieren.“ Und die Opposition: „Die Verfassung wird untergraben.“
Wegen der Tonaufnahme eines Gesprächs zwischen Sangiuliano und seiner Frau wurde ein Verfahren eingeleitet. Der Vorwurf lautet: „Der Ex-Minister fürchtet die Wahrheit.“
Die Showtänzerin schildert über ihre Anwälte ihre Version des Falls von Rosita Gentile, der Frau, die Mario Gregoraci wegen Misshandlung angezeigt hat.
Der 18-jährige Junge kam bei einem Motorradunfall ums Leben. Die Nachricht erreichte die Moderatorin, als sie gerade auf dem Weg zu den Proben für „Dancing with the Stars“ war.
Der Unfall ereignete sich in der Nähe von Oderzo; die Fahrzeuge landeten in einem Graben. Das Opfer war ein Mann, der den Wagen fuhr und dessen Führerschein abgelaufen war.
Die Feststellung von Tierquälerei und Stalking könne zwar nicht zu einer Straferhöhung führen, „hätte aber symbolischen Wert.“ Deshalb habe die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt.
Der 82-jährige Chefredakteur von Il Giornale erzählt seine Geschichte: „Eine Karikatur mit der linken Hand – damit hatten sie nicht gerechnet. Dann ging es an die Arbeit.“