Empoli-Cagliari, wahrscheinliche Aufstellungen: Luvumbo sieht wieder ein Starttrikot
Um 15 Uhr ein ganz wichtiges Rettungsspiel gegen den Drittletzten der TabellePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das heutige Empoli-Cagliari ist für die Rossoblù mehr als ein direktes Aufeinandertreffen. Es besteht die Möglichkeit, dass die Rettung der Mannschaft ernsthaft gefährdet wird: Ein Sieg würde bedeuten, den Vorsprung auf den heutigen Rivalen auf +9 zu erhöhen, wobei noch 21 Punkte zu vergeben sind, während eine Niederlage alles wieder in Frage stellen würde, da die Toskaner auf -3 zurückfallen würden (und es gäbe mindestens ein Spiel zwischen Lecce - Fünftletzter mit -4 - und Venezia - Vorletzter mit -9, das Punkte bringen würde, da sie um 12.30 Uhr gegeneinander antreten). Deshalb wird es um 15 Uhr ein hochspannender Nachmittag mit der Anwesenheit von 902 sardischen Fans im Gästeblock nach der Wiederaufnahme des Auswärtsspiels des TAR der Toskana.
Davide Nicola verfügt – eine Saisonrarität – über die komplette Mannschaft in Bestform und kann die beste Formation aufbieten. Dies dürfte der Formation ähneln, die bereits gegen Roma und Monza zu sehen war, nämlich mit dem Palomino-Mina-Luperto-Block, der die Abwehr auf drei (3-5-2 oder 3-4-2-1) oder vier (4-2-3-1, mit dem argentinischen Rechtsverteidiger) Abwehrstellen aufstellen kann. Doch derjenige, der es in die Startelf schaffen kann, ist Zito Luvumbo, nachdem er als Ersatzspieler eingewechselt wurde und beim 3:0-Sieg gegen Monza ein Tor erzielte . Ein Spiel, in dem auch Gianluca Gaetano ein Tor erzielte, der als Ersatzspieler eingewechselt wurde und mit Nicolas Viola um einen Platz kämpfte. In der Mitte des Feldes eine neue Bestätigung für Matteo Prati, auf dem Feld alle ehemaligen Spieler der letzten Saison, nämlich Elia Caprile, Sebastiano Luperto, Răzvan Marin und auch Roberto Piccoli, der im August 2023 abreiste und keine Zeit hatte, Nicola in der Toskana zu treffen.
Dies sind die voraussichtlichen Aufstellungen für Empoli-Cagliari: Schiedsrichter Federico La Penna , Anpfiff 15:00 Uhr. Live-Berichterstattung des Spiels auf unionesarda.it, Radiokommentar von Lele Casini von Castellani auf Radiolina und Nachspielkommentar mit heißen Kommentaren .
Empoli (3-4-2-1): D. Vásquez; Goglichidze, Marianucci, Viti; De Sciglio, Grassi, Henderson, Pezzella; Esposito, Cacace; Kouame. Trainer: D'Aversa.
Cagliari (3-5-2): Caprile; Palomino, Mina, Luperto; Zortea, Adopo, Prati, Marin, Luvumbo; Die Kleinen, Gaetano. Trainer: Nicola.