Zwei Siege in Folge, sieben Punkte aus vier Spielen, 24 Stunden lang dritter Tabellenplatz .

Ein Traumstart für Cagliari, ein Rekord in der Drei-Punkte-Ära . Die Rossoblù hatten in der Saison 2011/12 unter Ficcadenti aus den ersten vier Spielen nur sieben Punkte geholt . Damals wurde der erste Spieltag wegen eines Streiks des italienischen Fußballverbands auf Dezember verschoben, und vom zweiten bis zum fünften Spieltag erzielte Cagliari genau zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Genau wie in diesem Jahr .

Die Rossoblu haben in der Drei-Punkte-Ära noch nie besser abgeschnitten. Cagliari, der Scudetto-Sieger, holte in vier Spielen sieben Punkte, nach den aktuellen Regeln hätten sie jedoch zehn Punkte geholt, das Ergebnis von drei Siegen und einem Unentschieden.

Ein Traum wird wahr. Nach Jahren in den unteren Tabellenhälften, in denen man bis zum Schluss um den Klassenerhalt kämpfte, besteht nun zumindest Hoffnung auf einen komfortablen Klassenerhalt. Doch Fabio Pisacane, der einen außergewöhnlichen Start in seine Trainerkarriere auf höchstem Niveau hingelegt hat, mahnt zunächst zur Ruhe : „Es sind noch 34 Spiele übrig, es ist verfrüht, jetzt schon irgendwelche Schlüsse zu ziehen.“ Konzentrieren wir uns also auf die nächsten Spiele, beide im Domus: zuerst Frosinone in der Coppa Italia, dann Inter .

Gestern war auch der Tag von Belottis Wiederauferstehung . „Il Gallo“, von vielen als fertiger Spieler bezeichnet, nachdem die letzten Saisons vor allem in Sachen Tore enttäuschend waren, war gestern mit einem Doppelpack der absolute Protagonist des Sieges : „Ich spüre hier das Vertrauen aller in mich, aber es gibt immer noch Raum für Verbesserungen, selbst mit 31.“

Die Qualität des Teams hat sich verbessert. Folorunsho ist unverzichtbar, Palestra spielt hervorragend, und mit Esposito, Felici und Gaetano mangelt es auch während des Spiels nicht an Angriffsoptionen . Das zentrale Duo Mina und Luperto ist eine sichere Sache, ebenso wie Caprile, einer der besten Torhüter der Liga.

Die letzte Nacht verbrachte das Team in Lecce. Der Charterflug, der Cagliari vom Flughafen Brindisi nach Hause bringen sollte, sollte am Samstag um 1:00 Uhr morgens abheben. Doch während der ersten Vorbereitungen für den Abflug – während sich das Team noch im Stadion Via del Mare befand – trat bei der Flugbesatzung ein technisches Problem auf. Der Abflug wurde erneut von Brindisi aus mit einem neuen Charterflug für heute Nachmittag geplant.

Das Training, das ursprünglich für heute Morgen zur Vorbereitung auf die Coppa Italia geplant war, wird am Sonntagmorgen fortgesetzt. Frosinone reist am Dienstag nach Cagliari, und am Samstag reist Inter Mailand zum Domus.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata