VERFOLGEN SIE HIER LIVE DAS CAGLIARI-FIORENTINA-SPIEL

Fabio Pisacanes Cagliari-Team in der Serie A setzt im Spiel gegen Fiorentina auf Gennaro Borrelli. Er ist die Überraschungswahl in der Startelf für den Saisonauftakt, der um 18:30 Uhr beginnt. Für den Trainer ist es das Debüt als Trainer in der höchsten Spielklasse , nachdem er zwischen 2016 und 2020 als Spieler 115 Spiele (alle für die Rossoblu) absolvierte. Neben Borrelli wird der andere Neuzugang, Sebastiano Esposito, Zito Luvumbo vorgezogen, der in der Linie von Michael Folorunsho spielen wird. Die Aufstellung ist ein 4-3-2-1, unterstützt durch die Genesung von Sebastiano Luperto, der in der Abwehr neben dem ehemaligen Fiorentina-Spieler Yerry Mina spielt.

Roberto Piccoli fehlt. Der Stürmer steht kurz vor einem Wechsel von Cagliari zum AC Florenz . Der Transfer wurde vor wenigen Tagen besiegelt, er wird sich jedoch erst nach diesem Spiel einem medizinischen Test unterziehen: Als ehemaliger Spieler wird er keine unmittelbare Herausforderung haben . Nach der Saisonvorbereitung als Innenverteidiger rückt Alessandro Deiola ins Mittelfeld und wird am Spieltag Kapitän sein. Im Vergleich zur Coppa Italia ersetzt Adam Obert Riyad Idrissi auf der linken Seite. Bei der AC Florenz verzichtet Stefano Pioli auf Edin Džeko und lässt Albert Guðmundsson in derselben Aufstellung wie Moise Kean spielen: Die Gäste werden im 3-4-1-2 spielen.

Hier sind die offiziellen Aufstellungen für Cagliari-Fiorentina: Das Spiel beginnt um 18:30 Uhr, Schiedsrichter ist Simone Sozza aus dem Abschnitt Seregno . Sie können das Spiel live auf unionesarda.it verfolgen und ab 18:00 Uhr die Vorberichterstattung mit Carlo Alberto Melis auf Radiolina verfolgen, gefolgt von einem Radiokommentar von Unipol Domus von Lele Casini, gefolgt von Interviews und Kommentaren .

Cagliari (4-3-2-1): Caprile; Zappa, Mina, Luperto, Obert; Adopo, Prati, Deiola; S. Esposito, Folorunsho; Borrelli.
Auf der Bank: Iliev, Ciocci, Idrissi, Mazzitelli, Kılıçsoy, Gaetano, Felici, Di Pardo, Cavuoti, Vinciguerra, Luvumbo.
Trainer: Fabio Pisacane.

Fiorentina (3-4-1-2): De Gea; Comuzzo, Pongračić, Ranieri; Dodô, Sohm, Fagioli, Gosens; Ndour; Guðmundsson, Kean.
Auf der Bank: Lezzerini, Martinelli, Mandragora, Džeko, Sabiri, Pablo Marí, Fazzini, Kospo, Richardson, Viti, Fortini, Kouadio, Braschi, Parisi.
Trainer: Stefano Pioli.

© Riproduzione riservata