Zwei Wochen Pause haben den meisten verletzten Spielern geholfen, sich zu erholen. Nun wird das Spielfeld mehr Orientierung bieten. Das Spiel Cagliari-Bologna um 15:00 Uhr wird ein guter Test für Fabio Pisacanes Team, das trotz langer Ausfälle (vor allem Andrea Belotti, der weitere sechs Monate ausfällt) mit hervorragenden Ergebnissen und einer verbesserten Tabellenposition in die zweite Länderspielpause gestartet ist. Gennaro Borrelli feierte in Udine seinen Durchbruch, und heute Nachmittag wird sein anderer Angriffspartner Sebastiano Esposito versuchen, dasselbe zu tun und sein erstes Tor in der Serie A zu erzielen. Michael Folorunsho wird das Angriffstrio komplettieren.

Die Frage nach Yerry Minas Rückkehr in die Abwehr bleibt offen. Der kolumbianische Verteidiger wurde in den Kader berufen, und Pisacane sagte am Freitag auf einer Pressekonferenz, dass er, sofern es keine Rückschläge gebe, im Spiel sein werde . Ob er beim Spiel Cagliari gegen Bologna in der Startelf stehen wird, bleibt abzuwarten: Höchstwahrscheinlich wird er zusammen mit Sebastiano Luperto (der das Spiel gegen Udine leistungsschwach aussetzen musste) wieder in der Startelf stehen . Adam Obert und Semih Kılıçsoy kehrten mit Toren von ihren Länderspielen zurück, Marco Palestra mit einer Vorlage, und Zito Luvumbo hat nach seiner Verletzung ein komplettes Spiel bestritten. Der einzige Spieler im Kader, der nicht zum Einsatz kam, ist Riyad Idrissi, der während der Länderspielpause dennoch seinen Vertrag verlängerte. Die ehemaligen Charalampos-Spieler Lykogiannis und Nadir Zortea werden auf den Flügeln beginnen.

Hier sind die voraussichtlichen Aufstellungen für Cagliari vs. Bologna : Anpfiff ist um 15:00 Uhr im Unipol Domus, Schiedsrichter ist Matteo Marchetti vom Abschnitt Ostia Lido . Verfolgen Sie das Spiel live auf unionesarda.it. Lele Casini wird auf Radiolina live kommentieren und vor und nach dem Spiel Kommentare sowie Interviews liefern.

Cagliari (4-3-2-1): Caprile; Palestra, Mina, Luperto, Obert; Adopo, Prati, Deiola; S. Esposito, Folorunsho; Borrelli. Trainer: Pisacane.

Bologna (4-2-3-1): Ravaglia; Zortea, Heggem, Lucumi, Lykogiannis; Freuler, L. Ferguson; Orsolini, Odgaard, Cambiaghi; Castro. Trainer: Italiano.

© Riproduzione riservata