Zortea wiederholt sich: Tolles 1:1-Unentschieden für Cagliari im San Siro gegen Milan
Die Nummer 19, die bereits im Hinspiel und am vergangenen Sonntag in Monza punktete, punktete erneutPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es ist ein goldener Punkt, den Cagliari im Meazza gegen Mailand holt: 1:1 am Ende. Zortea antwortet auf Morata und punktet weiterhin wie im Hinspiel und in Monza.
Milan versucht, stark zu starten: In der 4. Minute bedient Leão Musah zentral mit viel Platz, der Assist für Reijnders ist zu weit hinten und der Niederländer kann nicht verbinden (sonst wäre er allein vor Caprile gewesen). Doch Cagliari bleibt nicht tatenlos zusehen, in der 7. Minute flankt Zappa und Viola – in Stammposition – versucht mit einem hohen Ball eine Akrobatik in der Mitte des Strafraums. Capriles erste Parade gegen Cagliari erfolgte in der 9. Minute, in zwei Hälften durch einen Außenschuss von Leão . In der Viertelstunde wurde die Ecke aufgrund eines ersten Schusses von Theo Hernández, einer entscheidenden Ablenkung von Zappa, rausgeschmissen.
HIER DAS ZEUGNIS FÜR MAILAND-CAGLIARI
In der 20. Minute empfängt Reijnders am Limit und hat Platz für einen Rechtsschuss, den der Debüttorwart von Rossoblù gut kontert. Die Trägheit des Spiels kommt den Rossoneri zugute, Cagliari bleibt dicht dahinter. Doch in der 36. Minute riskiert er einen Pass: Zortea schafft es, auf der rechten Seite abzuweichen, eine Flanke für Viola, die durch eine glückliche Intervention Kalabriens zugunsten von Maignan vorweggenommen wird. Und in der 40. Minute entfesselt Felici am Ende eines großartigen Abstiegs von links einen großartigen Rechtsschuss, den ein Supereingriff von Maignan aus der oberen Ecke abwehrt und ihm das 0:1 verwehrt .
ZORTEAS WORTE AM ENDE DES SPIELS
Der Neustart verlief so, dass Milan versuchte, sofort wieder aufzutauchen. In der 47. Minute wurde der Freistoß von Reijnders von der Abwehr geblockt und Pulišić sammelte ihn am Limit mit einem Rechtsschuss, der an der Latte landete . Drei Minuten später erwischt Theo Hernández Morata auf der linken Seite im Strafraum, der Schuss wird ins Außennetz abgefälscht. Es ist der Vorbote zu seinem Tor, das in der 51. Minute fällt: Theo Hernández öffnet auf der rechten Seite für Pulišić, einen von Caprile abgefälschten Schuss lenkt der Spanier zum ersten Mal an den Pfosten, und der Spanier hat Glück beim Abpraller, der ihn nur noch einschieben muss das Netz .
NICOLA WEIST DEN WEG: PUNKTE IN JEDEM KONTEXT
Cagliaris Reaktion ist spektakulär: Vier Minuten vergehen, Felici lässt Fofana an Ort und Stelle und startet nach links, bereitet Zortea von der Gegenseite vor, der kontrolliert und diagonal an Maignan vorbeigeht, der die Parade verfehlt . Es steht sofort 1:1. Zweites Tor in Folge für die Nummer 19, die bereits im Hinspiel traf. Dann war es Caprile, der in der 61. Minute mit einer tollen Parade auf der rechten Seite von Pulišić, bedient von Rafael Leão, das Tor schloss. Nach Conceiçãos offensiven Wechseln (Abraham und Jiménez für Musah und Calabria) reagiert Nicola mit Deiola für Viola.
Ein körperliches Problem führte zur Auswechslung von Palomino, der in der 77. Minute durch Wieteska ersetzt wurde. Unmittelbar danach flankt Jiménez hart von rechts, Abraham kommt im kleinen Strafraum aber unkoordiniert an und fälscht hoch . Die Krämpfe verhindern ein großartiges Spiel von Felici auf dem Augello-Platz. Doch in der Zehnerphase hatte Milan die sensationelle Gelegenheit zum 2:1: ein Pass auf Abraham, ganz allein, der kontrollierte und abhob, aber schlecht abschlug und Caprile (immer noch entscheidend) rettete. In Mailand wurde in der 88. Minute Omoregbe, ein ehemaliger Torres-Spieler, der sein Debüt in der Serie A feierte, für Leão eingewechselt. Und in der ersten von fünf Minuten der Nachspielzeit bringt er ihn in die Mitte für Abraham, mit einer riskanten Ablenkung von Luperto, die Caprile aber pariert. Der in der 96. Minute mit einem wuchtigen Freistoß von Theo Hernández den Punkt sicherte.