Holland-Krankenhäuser in Kippung aufgrund von Krankenhausaufenthalten von Coronavirus-Patienten.

Der Druck auf die Intensivstation ist maximal und aus diesem Grund haben die Gesundheitsbehörden der Niederlande beantragt und erreicht, einige Covid-Patienten nach Deutschland zu transportieren.

Dies berichtete die niederländische Nachrichtenagentur Nos und erklärte, dass die ersten beiden Patienten vom Franciscus Gasthuis & Vlietland in Rotterdam in das BGU-Krankenhaus in Bochum verlegt wurden.

„Mit der Umsiedlung von Patienten wollen wir Platz schaffen, damit sowohl für Covid-Patienten als auch für die Regelversorgung Intensivkapazitäten verfügbar bleiben“, erklärte die Sprecherin des Zentrums für LCPS, die nationale Koordination für Patientenverteilung (LCPS). , Monique Jacobs.

Holland kämpft mit einem neuen, ernsthaften Anstieg der Infektionen. Trotz der Situation wurden in den letzten Tagen in den Niederlanden Demonstrationen organisiert, um die von der Regierung verhängten Sperren und Eindämmungsmaßnahmen anzufechten. In einigen Städten wie Rotterdam und Den Haag kam es bei Paraden auch zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei.

(Unioneonline / lf)

© Riproduzione riservata